Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 15:38   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard Scheissndreck mitte Elektrik

Ich muss das Forum bemühen, da auf BMW kein Verlass.
Zur Problematik:

Fensterheber hinten links > funzt und mal nicht (mit Türklappen behoben)

Schiebedach > Komfortschließung, Dach bleibt auf (noch ma aufmachen und es geht wieder zu mit Komfort)

Kühlwasseranzeige Beleuchtung > geht, geht nicht

Klimaanlage > Knopf gedrückt leuchtet, aber Kompressor ist nicht zu hören, ergo keine Kühle frische

was kann das sein, die vom Freundlichen meinten meine Anschlüsse an den Knotenpunkten sind korrodiert, der Wagen müsse 2Tage dableiben und würde mich 200,-€ kosten.

Bin der Meinung wenn ich wüsste wo diese Punkte sind, aknn ich das wohl auch selbst mit Kontaktspray machen, wenn es denn daran liegt.

Hat einer eine Idee. Den Fensterheber hab ich mir schon angesehen, Kabel frisch und beim Motor auch soweit alles i.O. augenscheinlich jedenfalls

Danke für Tipps
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 15:56   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
der Fh hinten könnte ein kabelbruch innerhalb der türe sein, kommt öfters vor ,
für alles andere wende dich an Rotteler2 oder bemühe die suche
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:41   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Ich muss das Forum bemühen, da auf BMW kein Verlass.
Zur Problematik:
Fensterheber hinten links > funzt und mal nicht (mit Türklappen behoben)
Welche Türklappen???? meist ist ein Kabel gebrochen!
Schiebedach > Komfortschließung, Dach bleibt auf (noch ma aufmachen und es geht wieder zu mit Komfort)
Dach auf null lassen, dann Motor ausbauen, mit dem Schalter motor zurück fahren und wieder nach vorne, dann einbauen.
Kühlwasseranzeige Beleuchtung > geht, geht nicht
Kombi raus, Rückwand aufklappen und Birne 3 Watt tauschen, wieder einbauen!
Klimaanlage > Knopf gedrückt leuchtet, aber Kompressor ist nicht zu hören, ergo keine Kühle frische
Vermutlich kein Gas mer drin, auffüllen lassen mit Kontrastmittel und dann suchen wo das Leck ist!
was kann das sein, die vom Freundlichen meinten meine Anschlüsse an den Knotenpunkten sind korrodiert, der Wagen müsse 2Tage dableiben und würde mich 200,-€ kosten.
Es gibt viele Knotenpunkte im E32, Was geht nicht???
Bin der Meinung wenn ich wüsste wo diese Punkte sind, aknn ich das wohl auch selbst mit Kontaktspray machen, wenn es denn daran liegt.
Kontaktspray hilft da nicht, alle Kabeln an dem Knotenpunkt neu abisolieren und zusammen löten!
Hat einer eine Idee. Den Fensterheber hab ich mir schon angesehen, Kabel frisch und beim Motor auch soweit alles i.O. augenscheinlich jedenfalls
Danke für Tipps
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:50   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo Rottaler die Klima funktioniert eigentlich tadellos, bis auf vor hin. Jetzt geht sie wieder und auch ganz normal. Das Kombigerät war schon 6x draußen, die Glühbirnen sind alle wohl auf. Die hintere Tür fahrerseitig habe ich schon 2x die Pappe ab und es ist wie gesagt augenscheinlich alles ok. In dem Türgummi was sich in der Tür versenkt sehen alle Kabel wie neu aus, keine abgerissenen Kabel und auch kein Bruch zu erkennen. An dem Motor sind auch keine Auffälligkeiten zu erkennen und die Bmw wollen dann wohl alles prüfen.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 17:15   #5
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Mit Türklappen war gemeint "Tür auf, Tür zu" und dann funzt der FH wieder. Und ich wollte nur wissen ob all die Sachen vielleicht in irgendeinem Zusammenhang stehen. Könnte ja sein. Da das alles jetzt in diesen Tagen akkumuliert aufgetreten ist.


MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 19:27   #6
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Zitat:
Mit Türklappen war gemeint "Tür auf, Tür zu" und dann funzt der FH wieder. Und ich wollte nur wissen ob all die Sachen vielleicht in irgendeinem Zusammenhang stehen. Könnte ja sein. Da das alles jetzt in diesen Tagen akkumuliert aufgetreten ist.
Hört sich stark nach Kabelbruch an und zwar in dem Gummi zwischen Tür und B-Säule.
Wenn du dann die Tür auf und zu machst kommen die gebrochenen Kabelenden zusammen.
Kann auch ein Wackeliger im Stecker sein, Stecker ab und die Kontakte ein bissel nachbiegen. Anschließend mit Kontaktspray einsprühen.
Hast du es schon mal mit einem Durchgangsprüfer versucht?
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 19:33   #7
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@ pleshiboy ich denke eher an Variante zwo, denn die kabel sehen aus wie gestern eingezogen, nagelneu eben. Stecker werde ich prüfen. Mir kam es blos spanisch vor, das all diese Probs in den letzten Tagen aufgetreten sind, ist doch eher unwahrscheinlich das das alles auf einmal kommt.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 19:51   #8
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Also dann, Durchgangsprüfer raus und los......
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:05   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
@ pleshiboy ich denke eher an Variante zwo, denn die kabel sehen aus wie gestern eingezogen, nagelneu eben. Stecker werde ich prüfen. Mir kam es blos spanisch vor, das all diese Probs in den letzten Tagen aufgetreten sind, ist doch eher unwahrscheinlich das das alles auf einmal kommt.

MfG KD
tjaaaa, ich könnte dir ein lied davon singen,was beim e32 alles auf einmal
kommen kann....... da kommt man kaum noch hinterher,wenn der voll
in die trickkiste greift.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:22   #10
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@ Peter so ein sch..ß hab ich mir schon fast ausgemalt. Das Blöde was mich so richtig ank.tzt ist das das mal funzt und mal nich, könnt ich glatt wahnsinnig werden. Hab kein Plan wo ich anfangen soll.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Luftauslaß Armaturenbrett Mitte 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 12 23.01.2007 19:47
E38-Teile: Lüftungsschacht mitte LikeBMW Suche... 0 03.10.2006 18:53
Symbol in Instrumentenkombi-Mitte? 7erAce BMW 7er, Modell E38 14 08.12.2004 16:16
Frischluftgrill Mitte E38 warp735 Suche... 0 24.08.2004 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group