


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2007, 09:23
|
#1
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
Danke für eure Antworten
Danke das ihr mir meine Frage beantwortet habt!!!
Jetzt hab ich aber noch eine wie zuverlässig sind die R6 Motoren von dem BMW E32??? was ist die beste Motoriesierung Bei denn E32 der am besten läuft und auch Halb wegs wenig verbraucht
|
|
|
20.02.2007, 09:35
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von bmw54
Danke das ihr mir meine Frage beantwortet habt!!!
Jetzt hab ich aber noch eine wie zuverlässig sind die R6 Motoren von dem BMW E32??? was ist die beste Motoriesierung Bei denn E32 der am besten läuft und auch Halb wegs wenig verbraucht
|
Hi,
puh, das ist ja mal eine richtig schwere Frage...
also die R6er sind eigentlich bei guter pflege kaum kaputt zu bekommen... es gibt ein paar schwachpunkte aber das ist glaube ich bei jedem Motor so... wenn man sich an die Wartungsinterwalle hällt kannst mit nen R6 locker 400tkm abspuhlen und mehr...
Der schwierige Teil kommt jetzt.... wenns danach geht kommt nur der 740 in frage.... Leistung ist Top und Verbrauch OK... kommt drauf an was du willst... wenn du schnell auf der Bahn sein willst sind die großen klar im Vorteil wenns in der Stadt schnell gehen soll (und jetzt krieg ich gleich bestimmt wieder haue) gibts nichts besseres als den 3,0V8 Schalter... aber das ist alles im Wippernschlag bereich...
Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
20.02.2007, 10:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Ich würde sagen das der 3.5 liter R6 und der 4.0 Liter V8 die besten Motoren sind.
Und ich habe den 3.0 Liter V8, bin auch zu frieden aber es könnte trotzdem auch der große sein.
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk
Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
|
|
|
20.02.2007, 10:43
|
#4
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
Thx das ihr mir meine frage beantwortet habt  !!! was haltet ihr eiegntlich vom BMW 735iL E32 ist das eine gute wahl mit dem motor und der größe oder eher nicht
|
|
|
20.02.2007, 10:58
|
#5
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von bmw54
Thx das ihr mir meine frage beantwortet habt  !!! was haltet ihr eiegntlich vom BMW 735iL E32 ist das eine gute wahl mit dem motor und der größe oder eher nicht
|
sagen wir mal so... ist auf jeden Fall eine gute wahl... aber der 3,0V8 geht besser und verbraucht weniger.... nur als Automatik ist er etwas schlapp dann schon lieben den alten 3,5er oder den 4,0... der V8 egal welcher sieht nur halt noch nen tick besser aus durch die breite Niere und die andere Schürze vorne...
ist aber natürlich Geschmackssache und zur not kann man das auch umbauen..
Gruß
Kai
|
|
|
20.02.2007, 11:06
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi bmw54
Wenn du gerne selber schraubst, ist der R6 die beste Wahl, kommst überall an alles dran. Der "L" ist um 12cm länger, was sich sehr positiv auf das Fahrverhalten auswirkt, gerade das Angebot an Platz hinten ist eine super Sache. Beim Verbrauch kommt es auf die Fahrweise und Strecke an, jeder Motor hat da seine eigenheiten.
Gruß Reinhard
|
|
|
20.02.2007, 11:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
..kauf die einen R6, ich glaube der ist wesentlich wartungsfreundlicher . schwachstellen des motors sind da nur ne eingelaufene nockenwelle und das ölfiltergehäuse.
wenn kohle keine rolle spielt, hohl dir nen guten 740, aber da kostet halt alles gleich ein wenig mehr..
gruß uwe
hoffe ich werde von den V8ern jetzt nicht geprügelt.... 
|
|
|
20.02.2007, 11:12
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von uwe v.
..kauf die einen R6, ich glaube der ist wesentlich wartungsfreundlicher . schwachstellen des motors sind da nur ne eingelaufene nockenwelle und das ölfiltergehäuse.
wenn kohle keine rolle spielt, hohl dir nen guten 740, aber da kostet halt alles gleich ein wenig mehr..
gruß uwe
hoffe ich werde von den V8ern jetzt nicht geprügelt.... 
|
nö, warum ?? hast ja recht... nur die Ölleitungsschrauben (Hohlschrauben) hast noch vergessen.. die liegen gerne mal im Kopf rum... dafür spuckt der V8 gerne mal die ganze Ölpumpe aus...
und der Sound ist einfach mal geil vom V8...
Gruß
Kai
|
|
|
20.02.2007, 11:33
|
#9
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
ich danke allen für die antworten!!! ist toll das forum und duie benutzer 
|
|
|
20.02.2007, 11:35
|
#10
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von uwe v.
..kauf die einen R6, ich glaube der ist wesentlich wartungsfreundlicher . schwachstellen des motors sind da nur ne eingelaufene nockenwelle und das ölfiltergehäuse.
wenn kohle keine rolle spielt, hohl dir nen guten 740, aber da kostet halt alles gleich ein wenig mehr..
gruß uwe
hoffe ich werde von den V8ern jetzt nicht geprügelt.... 
|
Quatsch...ich fasse das als Kompliment auf.....
Gruss Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|