


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2007, 18:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i(1991)
|
Euro 2 nachrüsten
Kann mein 730 Bj 91 auf Euro 2 nachgerüstet werden, wenn ja wie, wo und zu welchen Kosten ?
|
|
|
13.02.2007, 18:45
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von spmdor12355
Kann mein 730 Bj 91 auf Euro 2 nachgerüstet werden, wenn ja wie, wo und zu welchen Kosten ?
|
hallo
er kann, mein 730 ist auch auf euro 2 nachgerüstet worden, du zahlst rund
die hälfte der kfz-steuern. was es kostet, kann ich dir leider nicht sagen,da
es der vorbesitzer schon erledigt hatte.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.02.2007, 18:50
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Wer weiß denn was,wie es beim 750i ausschaut.
Was kommen für kosten auf mich zu.
|
|
|
13.02.2007, 18:59
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von windycorners
Wer weiß denn was,wie es beim 750i ausschaut.
Was kommen für kosten auf mich zu.
|
hallo
wende dich mal an reinhard (rottaler2) sein fuffi ist auch umgerüstet worden und er ist superfit mit der elektrik des fuffi, er wird dir da bestimmt einen
rat geben können.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.02.2007, 19:03
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
@spmdor12355: Das geht Problemlos, das kannste sogar bei ATU machen lassen. Bei meinem, allerdings ist es ein V8 muss ein EGS von GAT eingebaut werden. Könnte sein das bei dir ein KLR reicht aber die von ATU können dich wenn du deine Fahrzeugpapiere mitnimmst gleich ein Angebot machen. Für meinen waren es rund 250 €.
@windycorners: Beim V12 brauchste 2 von den großen EGS Systemen also deine kosten sind 2 mal so hoch ich schätze mal rund 500 €uro aber wenn du noch E2 hast dann zahlste bestimmt 800 rund an Steuern. Bei dir lohnt sich das auf jedenfall.
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk
Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
|
|
|
13.02.2007, 19:09
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Habe mich ja auch schon mal umgesehen.
Mit den Doppeltenkosten hast Du recht da es ja eigentlich 2x2,5liter Motoren sind.
Das sieht man ja auch bei den Luftfiltern etc.
Aber die Steuer geht ja dann auch um die Älfte runter.
Ja und das lohnt sich wirklich.
|
|
|
13.02.2007, 19:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bonk
@spmdor12355: Das geht Problemlos, das kannste sogar bei ATU machen lassen. Bei meinem, allerdings ist es ein V8 muss ein EGS von GAT eingebaut werden. Könnte sein das bei dir ein KLR reicht aber die von ATU können dich wenn du deine Fahrzeugpapiere mitnimmst gleich ein Angebot machen. Für meinen waren es rund 250 €.
@windycorners: Beim V12 brauchste 2 von den großen EGS Systemen also deine kosten sind 2 mal so hoch ich schätze mal rund 500 €uro aber wenn du noch E2 hast dann zahlste bestimmt 800 rund an Steuern. Bei dir lohnt sich das auf jedenfall.
|
Was erzählst du denn, mann braucht doch keine 2 systeme. Meins hat an den Luftschläuchen die zur ansaugbrücke gehen ein Y drin ( weil ja 2 Ansaugbrücken)
neu kostet es 230-260€. Ich hab 100 für ein gebrauchtes gezahlt und selbst eingabaut und jetz zahl ich nur noch 370€ Steuern.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
Geändert von bmwfreak88 (13.02.2007 um 19:21 Uhr).
|
|
|
13.02.2007, 19:26
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Also ich habe da mich Informiert gehabt bei BMW da ich mich entscheiden hab müssen zwischen den größsten V Motor und den kleinsten V Motor und der gute mann hat mir das so erklärt.
|
|
|
13.02.2007, 19:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bonk
Also ich habe da mich Informiert gehabt bei BMW da ich mich entscheiden hab müssen zwischen den größsten V Motor und den kleinsten V Motor und der gute mann hat mir das so erklärt.
|
Na so ein quark ( aber typisch bmw niederlassung) hab doch wie gesagt auch nur eins drin.
Mfg
|
|
|
13.02.2007, 19:38
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
|
Hmmm also okej auf der HP von GAT steht der Preis von 268 €uronen
http://www.gat-kat.de/Images/pdf/21_egs_katnachr.pdf
Na gut ich gebe mich geschlagen aber ich bin mir sicher das der Schwachkopf mir das damals so erklärt hatte.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|