Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich habe da ein Problem, und zwar: bei meinem 730 e32 r6 ist es schon 3 Mal in kurzer Zeit vorgekommen dass die Kühlwassertemperatur ziemlich hoch ging. Der Zeiger war auf 3/4 also zwischen Normal und Rot. Alle 3 Male stand das Auto im Stau oder es war Stop and Go Verkehr. Einmal habe ich den Motor abgestellt und danach wieder sofort wieder angemacht und siehe da der Viskolüfter ging dann voll an und die Temperatur ging zurück. Die anderen 2 Male war das nicht so. Meine Frage dazu ist, kann es sein dass die Visko-Kupplung ab und zu geht und dann wieder nicht. Ein Mechaniker sagte mir dass es sein kann dass die Gelflüssigkeit ausrinnen kann und dies sei der Grund für das Versagen von der Visko-Kupplung. Die zweite Frage ist, ist es ratsam eine gebrauchte Kupplung einzubauen, oder sollte ich mir eine Neue besorgen?
also im e32 handbuch steht drin , das bei hoher aussentemperatur und bei sehr zügiger Fahrweise die Nadel , bis an den roten Bereich gelangen darf.. Was haltet ihr davon??
gruss nils
ich weiß, das steht dadrin, aber ich würde es niieee darauf ankommen lassen.
Wir haben Allumotoren verbaut, super empfindlich.
Also wenn ich sehe das die Nadel nicht da steht wo sie stehen sollte, mache ich als erstes die Heizung auf volle Pulle, wenn das nicht hilft, sofort den Motor aus, sonst plättest du noch die Kopfdichtung.
Bei sowas kann es der Visko sein(macht sich bemerkbar im Stau, sollte aber wieder runter gehen, wenn du die Heizung aufdrehst)
oder wenn das nicht hilft, hat es das Thermostat erwischt.
In 6 Jahren wo ich mein 730er R6 hatte, bin ich nur einmal stehen geblieben , und das war wegen dem Thermostat.(Hat nicht mehr geöffnet)
Euer Spongebob7er
[QUOTEAlle 3 Male stand das Auto im Stau oder es war Stop and Go Verkehr][/quote]
Klarer Fall, Viskoluefter wechseln.
Selbst bei heissen Temperaturen hier in Japan im Sommer um die 40 Grad und im Stau steht mein Zeiger wie eine 1 staendig so 1-2 mm rechts von 12 Uhr (also mittig).
Ist allerdings Ausfuehrung fuer Subtropen mit anderem Kuefter (groesser) und anderer Riemenscheibe (hoehere Drehzahlen) und Motoroel ist auch 0.75 Liter mehr drin als Normalausfuehrung.