Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2007, 23:23   #1
darko-k
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32 730i (03.91)
Standard Kühlwassertemperatur zu hoch!!!

Hallo miteinander,

ich habe da ein Problem, und zwar: bei meinem 730 e32 r6 ist es schon 3 Mal in kurzer Zeit vorgekommen dass die Kühlwassertemperatur ziemlich hoch ging. Der Zeiger war auf 3/4 also zwischen Normal und Rot. Alle 3 Male stand das Auto im Stau oder es war Stop and Go Verkehr. Einmal habe ich den Motor abgestellt und danach wieder sofort wieder angemacht und siehe da der Viskolüfter ging dann voll an und die Temperatur ging zurück. Die anderen 2 Male war das nicht so. Meine Frage dazu ist, kann es sein dass die Visko-Kupplung ab und zu geht und dann wieder nicht. Ein Mechaniker sagte mir dass es sein kann dass die Gelflüssigkeit ausrinnen kann und dies sei der Grund für das Versagen von der Visko-Kupplung. Die zweite Frage ist, ist es ratsam eine gebrauchte Kupplung einzubauen, oder sollte ich mir eine Neue besorgen?

Vielen dank im Vorraus

Gruß aus Salzburg
darko-k ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 23:30   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

naja, neu Kost die um die 150€ dann hast aber wieder 15Jahre ruhe...
bei ner gebrauchten um die 50€ weißt du halt nie woran du bist...

abraten würde ich dir nur von Teilen aus dem Zubehör.. die sollen teilweise so eiern das du dir dann ne neue Wapu gleich mit bestellen kannst....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 23:45   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hi

also im e32 handbuch steht drin , das bei hoher aussentemperatur und bei sehr zügiger Fahrweise die Nadel , bis an den roten Bereich gelangen darf.. Was haltet ihr davon??
gruss nils
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 23:58   #4
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Oh Wei

ich weiß, das steht dadrin, aber ich würde es niieee darauf ankommen lassen.
Wir haben Allumotoren verbaut, super empfindlich.
Also wenn ich sehe das die Nadel nicht da steht wo sie stehen sollte, mache ich als erstes die Heizung auf volle Pulle, wenn das nicht hilft, sofort den Motor aus, sonst plättest du noch die Kopfdichtung.
Bei sowas kann es der Visko sein(macht sich bemerkbar im Stau, sollte aber wieder runter gehen, wenn du die Heizung aufdrehst)
oder wenn das nicht hilft, hat es das Thermostat erwischt.
In 6 Jahren wo ich mein 730er R6 hatte, bin ich nur einmal stehen geblieben , und das war wegen dem Thermostat.(Hat nicht mehr geöffnet)
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 02:24   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[QUOTEAlle 3 Male stand das Auto im Stau oder es war Stop and Go Verkehr][/quote]

Klarer Fall, Viskoluefter wechseln.

Selbst bei heissen Temperaturen hier in Japan im Sommer um die 40 Grad und im Stau steht mein Zeiger wie eine 1 staendig so 1-2 mm rechts von 12 Uhr (also mittig).
Ist allerdings Ausfuehrung fuer Subtropen mit anderem Kuefter (groesser) und anderer Riemenscheibe (hoehere Drehzahlen) und Motoroel ist auch 0.75 Liter mehr drin als Normalausfuehrung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 21:26   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard



vielleicht hilft dir das ja weiter

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kühlwassertemperatur uwe1208 BMW 7er, Modell E32 20 15.11.2006 21:56
Motorraum: Kühlwassertemperatur Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2005 23:19
Motorraum: Kühlwassertemperatur zu hoch taschi BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2005 21:02
Motorraum: Kühlwassertemperatur schmock BMW 7er, Modell E32 2 26.04.2005 08:08
Motorraum: Kühlwassertemperatur Menki BMW 7er, Modell E38 13 26.08.2004 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group