Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 17:51   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Dinan 750

Greyshadow (Larry) aus USA hat mir gerade mal seine neue Homepage geschickt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://scary7.com/

Faehrt dieses Jahr ein 1000 Meilen Rennen durch die Wueste von Nevada. Speziellen Kuehler fuer das Getriebe hat er jetzt auch noch eingebaut,
Des weiteren schreibt er das:

just had wider wheels custom built and put Goodyear Eagles 245/45/17F-275/40/17R. Installed Brembo 332mm disc and dual caliper on front. I'm trying to find out what caliper they used to supply for the rear as they don't do the E32 rear any more. I look to having to mill my own conversion bracket unless I find some somewhere. I know that the Darth Vader guy had them on the rear.
Der Darth Vader war ja ein ganz heisses Auto bzw ist es noch
Displacement 304.4 cu.in. / 4988 cu. cm.
Horsepower 375 hp. @ 5500 rpm.
Torque 395 ft./lb. @ 5500 rpm.
Compression Ratio 8.8
Top Speed 170 mph. / 274 km./h.
Acceleration 0-60 mph. / 96 km./h. 6.0 sec.
Breaking 60-0 mph. / 96 km./h. 118 ft. (w/ 2 adults & a load)
Standing Start 1/4 mile 15.5 sec.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cadco.com/750iL/750spec.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 17:57   #2
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Einer der schönsten V12 die ich je gesehen habe

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 18:31   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730 Beitrag anzeigen
Einer der schönsten V12 die ich je gesehen habe

Gruß
Wolfgang

ja, schön und elegant, nicht übertrieben,so wie ein 7er sein sollte.

viele grüsse

peter

ps. was hat er am motor überarbeitet, um die leistungssteigerung zu bekommen.??
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 19:04   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard er faehrt in der Silver State Challenge

aehhh, willst Du alles wissen, was der gemacht hat?

hier ein kleiner Auszug:
Dinan Stage II suspension = 3/4" drop, Dinan wheels 8 1/2F w/235x45x17 pilot a/s tires, 9 1/2R w/255x45x17 pilot a/s tires, Dinan motor chips, trans chip, ported flow intake ports, modifed transmission shift points. Grill hand sanded, primed, painted semi-gloss black about six coats to make it look good. It took 9 old Dinan and d/p toyota wheels to come up with enough parts to produce the original style(I think Dinan wheel)more work and $$ than ever imagined.


echt netter Typ, will mich dieses Jahr mal besuchen,
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 19:08   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo erich

nein, nicht alles, mir waren nur die leistungsangaben zum motor aufgefallen,im
bericht findet man aber nicht viel,was speziel am motor gemacht wurde, auser
luftfilter und chips, aber die allein können es nicht sein.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 19:27   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

von der Basis hat der Dinan glaub ich 375 PS. Aber hat er hat noch mehr gemacht. Im Moment sucht er nach einem Dinan dual Turbo Umbau.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 21:04   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
von der Basis hat der Dinan glaub ich 375 PS. Aber hat er hat noch mehr gemacht. Im Moment sucht er nach einem Dinan dual Turbo Umbau.
oh,oh, wenn ich mir den bericht von fugo so durchlese,ist das ja auch eine
riesige aktion.
was mir gerade einfällt, welche motorvariante ist eigenlich im mclaren F1
verbaut, soweit ich weiss,ist doch hier auch der bmw v12 verbaut worden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 21:11   #8
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Sehr schöne Bilder!

Weis jemannd von euch zufällig wo man die Domstrebe bekommen kann ?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 21:33   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Sehr schöne Bilder!

Weis jemannd von euch zufällig wo man die Domstrebe bekommen kann ?
hallo axel

ich habe meine von wichers bekommen, sie ist allerdings nicht mit einem
durchgehenden mittelstück,sondern es sind zwei rohre nebeneinander.
ich denke mal,dass du sie sicherlich bei den bekannten bmw tunern bekommen
wirst.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.yatego.com/q,wiechers,racingline,domstreben
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 02:52   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Peter

Die Motoren basierten auf leistungsgesteigerten Zwölfzylindermotoren der Firma BMW Motorsport GmbH. Die BMW-V12 hatten einen Hubraum von 6,1 Litern und wurden in mehreren Leistungsstufen von 461 kW (627 PS) bis 500 kW (680 PS) eingesetzt. Die internen Bezeichnungen für diese Motoren von BMW waren S70/2 und S70/3, die Grundversion (S70/1) der Motoren wurde in dem BMW-Modell 850CSi eingesetzt. Die (S 70/3)-Version sollte ursprünglich im geplanten Topmodell (M8) der BMW 8er-Serie Anwendung finden, das jedoch aus Kostengründen nie verwirklicht wurde und nicht mit dem 850CSi (eine Art "Sparversion" des M8)identisch ist. Dieser Motor ist ebenfalls nicht zu verwechseln mit den im 750i und 850i eingesetzten M70 und M73 Motoren, welche aber weitläufig miteinander verwandt sind.

Die Motoren haben 4 Ventile pro Zylinder und eine variable Nockenwellensteuerung (VANOS). Das Gewicht beträgt 266 kg. Das Triebwerk kam später auch im BMW V12 LMR zum Einsatz.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/McLaren_F1
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: DINAN 750 - ca. 150 Bilder Erich BMW 7er, Modell E32 6 15.06.2006 22:32
Tuning: Dinan 750iL-Bilder usw Erich BMW 7er, Modell E32 5 26.10.2005 12:25
Dinan/Alpina 750iL - auch nicht schlecht Erich BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2003 08:46
DINAN/ALPINA 750 iL aus USA Erich BMW 7er, Modell E32 1 05.09.2003 02:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group