Hallo Leute,
nachdem ich letzte Woche meinen Fuffy für die Winterpause eingemottet habe, und die beiden Batterien ausbaute habe ich festgestellt das die kleine also die im Kofferraum noch aus 1990 ist und schon Tod war. Die große ist aus 1996 und auch schon fast Tod da nach zwei Wochen Standzeit kein Saft mehr da war und ich nur noch über die Notentriegelung auf der Fahrerseite ins Auto gekommen bin. Naja kauf ich eben nächstes Jahr zwei neue
Meine Frage wenn ich Batterien einbaue was muß ich genau danach machen, Neuprogrammierung von Radio und Bordcomputer ist klar aber wie sieht es mit dem Fehlerspeicher aus, muß der gelöscht werden und das Auto dann neu Fahren lernen so wie bei dem Steuergeräte-Reset?
Da ich ein Fan von Originalität bin habe ich mir über Ebay auch noch ein BMW Bavaria Buisness (leider mit Pixelfehler, Reparatur bei Becker ca.100 Euronen)
und ein BMW Autotelefon (Baugleich mit Motorola 1000 International) gekauft.
Leider bin ich aber in Autoelektrik eine absolute Niete, bin ja auch nur Maschinenbauer
Denn Radio der jetzt im Auto ist ist ein Blaupunkt Hamburg also nix mit einfach umstöpsel da der Fahrzeugseitige orig. Stecker nicht mehr vorhanden ist. Das Blaupunktradio ist seit der Erstauslieferung drin, hatten damals in der Schweiz wohl keinen Adapter
Wer kann mir bei denn kleinen Problemmen mit Rat und Tat im Frühjahr zur Seite stehen, komme aus Burglengenfeld Landkreis Schwandorf, wenn das Wetter mitte April gut ist verbinde ich es auch mit einem zünftigen Grillfest
Gruß Dark