


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2005, 18:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
|
BC sagt +Getriebe+ was nun???????
hallo gemeinde,
folgendes problem:
BMW 750 IAL bj.87 mit getriebeschaden
so habe dort ein anderes Automatikgetriebe verbaut  dann habe ich den fuffi 15 tage nicht bewegt Batterie abgeklemmt!!!
Wollte die Kiste wieder anschmeissen bin dann ca. 200 Meter gefahren dann meldete BC +Getriebe+ was nun ???? bin dann zurück zur garage gefahren Auto dort abgestellt..nur das komische ist das Getriebe lief einwandfrei auch als die fehlermeldung im BC stand
kann das evtl von dem alten Geriebe noch eine Fehlermeldung sein
danke für eure antworten
MFG
sebastian
Geändert von stecokan (10.08.2005 um 22:15 Uhr).
|
|
|
11.08.2005, 02:44
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
mal die steuergeräte gecheckt , den Fehlerspeicher auslesen lassen udn die Kontakte auf Korrosion überprüft?
gruß Marco
|
|
|
11.08.2005, 05:44
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fehler die gespeichert sind, sind nun mal drin. Es muss geloescht werden.
Aber das geschieht auch mit Batterie lange genug abklemmen.
Ich wuerde erst mal die Batterie testen, und dann auch die Batterie beim starten.
Gehe davon aus, dass diese zu wenig Saft hat.
Dann kommen solche Fehlermeldungen.
90 Sekunden unter 11.6 V oder zu niedrige Spannung beim Starten, da kannste davon ausgehen, dass sofort die Meldung kommt.
Ist eine reine Vorsichtsmassnahme der Steuerungen, dass dann auf Notprogramm geschaltet wird.
|
|
|
11.08.2005, 09:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: Züri-Tram
|
Batterie
Kann dies bestätigen, hat der Wagen nicht genügend Betriebsspannung fällt das Teil in den Notlauf. Batterie voll aufladen, und nochmals testen. Wirkt manchmal Wunder...
|
|
|
11.08.2005, 11:31
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi stecokan
Ist mir auch nach Getriebe wechsel passiert. Bin ca. 110km gefahren, plötzlich im CCM "Getriebe Programm" beim nächsten halt Motor aus und neu gestartet, seit her keine Meldung mehr und das seit 3 Jahren.
Ich habe auch keine Probleme mit der Unterspannung, meiner Startet mit 9V noch, nur eineinziges mal startete er ohne Syncronisierung, das war auf den letzten Volts, er drehte immer langsammer, kurz vorm aus lief er dann doch an, bin aber 2 km gefahren das sich die Batterie erholte, dann neu gestartet und erlief wie eine eins.
Gruß Reinhard
|
|
|
11.08.2005, 18:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 750i e38 (1997), Deutz d40-3FL 812- (1963), Audi 100 Typ 44 Avant 2,3 - 5 Zylinder (1991), Chevrolet c 10 -5.0-V 8 (1977)
|
Danke für eure antworten
mit der Spannung wird es wohl zu tun haben
ich kauf mal eine neue dann mal schauen ob es besser ist
MFg
stecokan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|