


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2005, 13:57
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Heimenkirch
Fahrzeug: 735iL
|
Wasserkühler Thermostat
Hallo Jungs,
kann mir jemand weiter helfen?!
An den Wasserkühl. ist ein Thermost. mit drei Eing,/Kabel/.
Für was wird es benützt?Ist es für den Zusatzlüfter und wen ja wie Funkioniert es?!!!
danke
hrabo.
|
|
|
26.06.2005, 14:22
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
Du meinst wahrschgeinlich den Thermoschalter oben rechts im Kühler. Der schaltet den Zusatzlüfter bei Erreichen einer bestimmten Temperatur auf volle Leistung. Ferner läuft auch das Signal für reduzierte Zusatzlüftergeschwindigkeit über diesen Thermoschalter.
Gruß
Harry
|
|
|
26.06.2005, 14:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Stecker abziehen, und mit einer Drahtbrücke die Kontakte überbrücken. Einmal läuft der Zusatzlüfter auf halber (wenn der Vorwiderstand in Ordnung ist) und einmal auf voller Leistung. Kann nichts passieren, keine Kurzschlüsse möglich.
Gerhard
|
|
|
26.06.2005, 22:20
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Krüll
Stimmt, nur muß für die kleine Stue der Klimaschalter auf "Ein" sein, sonst läuft der gar nicht auf Halbgas. Es scheint aber verschiedene Verkabelungen zu geben, vielleicht ist das bei anderen anders.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|