Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2004, 06:36   #1
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Spezialschrauben Drosselklappe ?

Ich wollte wie hier ja auch hilfreich beschrieben die Drosselklappen meines Fuffis überholen. Beim ersten Schritt war ich jedoch schon aufgeschmissen, da das Gehäuse nicht durch die hier beschriebenen Kreuzschlitzschrauben zusammengehalten wird, sondern durch Schrauben für die ich noch kein Werkzeug gesehen habe. Der Kopf läuft von aussen hin zur mitte immer flacher zusammen bzw. das Ende des Schraubenkopfes steigt von der Mitte her nach aussen langsam hoch.
Sollte man da jetzt einfach einen Schlitz in die Mitte sägen, um Mittels eines Schlitzschraubendrehers zu öffnen oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß, SF66
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 10:36   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

die Schrauben kannst Du mit einer Zange Stück für Stück aufschrauben. In einer Werkstatt ist das ganz einfach. Ich hab' das letztens auf einem Parkplatz in Frankreich mit Bordwerkzeug gemacht , das war nicht sooo spassig, geht aber auch

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 13:35   #3
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Na das sagst Du so einfach...

die Schrauben krieg ich weder mit Wasserpumpen noch Kombizange auf. Das einzige was ich erreiche ist das die Schraube immer dünner wird vom vielen drehen und packen mit der Zange. Vielleicht versuchs ich es wirklich einmal bei einer Werkstatt.
Gruß, SF66
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 15:50   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von siebenerfan66
Schlitz in die Mitte sägen
Wenn das mit der Zange nicht klappt, dann vielleicht so. Wenn gar nichts hilft, dann ausbohren bzw. Ausdrehwerkzeug.
Die Schrauben sind halt nur zum ZU schrauben gedacht ...

Und nachher machst Du dann anständige Schrauben mit Torx oder Innensechskant rein, die gehen wenigstens auch wieder auf.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 16:00   #5
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi!

Toll wäre wenn du ein Bild von dem Schraubenkopf einstellen könntest, vielleicht kann ich dir die Bezeichnung dann nennen.
Ansonsten kannst du mit dem Dremel und Trennscheibe einen Schlitz in den Schraubenkopf fräsen und sie dann lösen.
Oder du bohrst wie schon beschrieben die Köpfe ab. Dadurch fällt die Spannung im Gewinde zusammen und du kannst die Gewindstumpen, wenn das Gehäuse der DK entfernt ist, mit den Fingern einfach herausdrehen (im Normalfall!!!)

Viel Spass!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 19:30   #6
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Bilder

Hallo ,hier mal der Versuch ein Bild einzustellenExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0_0_3419].Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.oxp.de/Bild/0_1_0_0_0_3419[/url]

Geändert von siebenerfan66 (11.12.2004 um 19:39 Uhr).
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 19:34   #7
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

versuch gelungen, allerdings muß der link kopiert werden und in ein neues fenster eingefügt werden. im übrigen habe ich das gleiche problem noch vor mir.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 19:48   #8
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ohja,

das ist wirklich ein Problem. Das sind so "einmal zu" Plombenschrauben oder so. Bohren und Schneiden hilft da wenig, ist auch sehr schwierig durchzuführen!

Mein Tip: Abschleifen der Köpfe mittels Dremel und Schleifstein dafür!
So hab ich schon so einige Miststücke aufbekommen. Und geht sehr gut, aber eine ruhige Hand vorausgesetzt. Danach einfach ersetzen durch bessere.


Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe Lambo BMW 7er, Modell E32 11 23.12.2002 17:43
EML meldet sich, angeblich ist Drosselklappe defekt Piti BMW 7er, Modell E32 1 05.12.2002 11:11
Drosselklappe (E-Gas) instandsetzen? Wie geht's? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 6 08.10.2002 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group