


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2011, 16:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
|
Wie am Airbag rechts den Deckel wechseln?
Hallo
Bei meinem V8 ist diese Verkleidung die auf dem rechten Airbag sitzt total bähhhh und krum und einfach scheusslich.
Kann man die einfach wechseln oder schiesst mir dann der Airbag mal locker ins Gesicht (evtl. sollte ich nen Mopedhelm aufsetzen  )
Gruß Sascha
|
|
|
14.09.2011, 16:11
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Kannst du ohne weiters wechseln ist nur eingelegt und mit einem Riemen (wirst sehen wenn es offen ist) befestigt.
__________________
Gandalf
|
|
|
14.09.2011, 16:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Den kannste abheben, der ist an der Rückseite mit 2 Schrauben an so ner kleinen Metallplatte und nem kleinen Stück Gurt befestigt. Abschrauben und den neuen Deckel wieder an die dafür vorgesehenen Löcher mit der Metallplatte anschrauben.
|
|
|
14.09.2011, 16:13
|
#4
|
Doppelscheinwerferfan
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
|
Die Abdeckung ist sehr leicht zu demontieren, indem du mit einem flachen Schraubendreher vorne an einer Ecke ein wenig hebelst, dann einfach nach oben hin abnehmen. Darunter ist sie mit einem Gurt nochmals befestigt, den du aber losschrauben kannst.
Wenn du eine perfekte gebrauchte Abdeckung aufgetrieben hast, mein Glückwunsch!! Die schwarzen sind eigentlich immer ein wenig wellig hinten.
Neu kostet die ein wenig bei BMW....
|
|
|
14.09.2011, 16:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
|
Hi
Danke für eure rasche Hilfe das klingt ja Kinderleicht, gut nun muss ich nur ne gute Abdeckung ohne Wellen und Knicke finden
Gruß Sascha
|
|
|
14.09.2011, 16:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Neu kostet die 120 Euro, ich hatte ne sehr gute gebrauchte für 2,50 Euro bekommen.
|
|
|
14.09.2011, 16:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
|
WOW 120 Flocken das ist nicht wenig, wo hast du deine her??
Gruß Sascha
|
|
|
14.09.2011, 16:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Hatte sie bei Ebay mit Airbag ersteigert.
|
|
|
23.09.2011, 14:34
|
#9
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Die Abdeckungen können mit 'nem Fön, Sekundenkleber sowie etwas Geduld und Kraftaufwand wieder in Form gebracht werden.
Aber: Sekundenkleber niemals (!!!) über dem Armaturenbrett anwenden.
Um die Abdeckung zu begradigen brauchst Du nur eine gerade, glatte, harte Unterlage. Dann nimmst Du den Fön und erwärmst das krumme Material. Die krummen erwärmten Stellen biegst Du dann durch festes Drücken auf die harte Unterlage gerade. Die Prozedur wirst Du einige Male wiederholen müssen bis Du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst. Anschließend schnappst Du dir Sekundenkleber (beim Tedi kannst du für 120 € rund 600 Tuben davon kaufen) und klebst den Schaumstoff wieder ans Metall fest.
Sagte ich schon, daß man das NIEMALS auf dem Armaturenbrett machen darf!?!
Spätestens zum Festkleben solltest Du dir aber ein Klötzchen besorgen, damit das Metall nicht total verbiegt. Vorsichtiges Einspannen in einen Schraubstock oder Schraubzwingen wäre allerdings die bessere Variante.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
23.09.2011, 16:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
|
WOW da ist es einfacher für mich son Teil zu Kaufen sofern ich mal ein günstiges finde was auch GERADE ist.
Gruß Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|