Hallo,
danke für die Hilfe, der Wagen läuft wieder.
Wie es sich bereits auf Grund des schlechten Motorlaufes auf Benzin am Vorabend angedeutet hatte, war tatsächlich die Benzinpumpe defekt. Dennoch war die Fehlersuche etwas schwieriger.
Offenbar hatte die aber auch gleich noch das Relais mitgenommen, denn an
Pin 5 des Steckers zum Tankgeber+Benzinpumpe lagen keine Spannung an (da ist es einfacher zu messen als erst alles auszubauen). Ebensowenig an der Sicherung 23.
Also das Kraftstoffpumpenrelais gereinigt: Kein Effekt. Bei mir ist es übrigens ein blaues Relais unter den beiden anderen gewesen (weiß und orange). Kann man leicht übersehen.
Relais überbrückt: Spannung liegt an, Pumpe aber nicht zu hören, Batterie im Wagen plötzlich leer.
Darauf hin habe ich ein Batterieladegerät angeschlossen und konnte sehen, dass bei Überbrückung des Kraftstoffpumpenrelais die Boardspannung rapide einbricht und die Batterie sich entlädt: Also offensichtlich die Pumpe defekt.
Nach Einbau der Pumpe lief der Wagen mit überbrückten Relais, nach öffnen und reinigen des Relais lief auch das Relais wieder (bislang ohne weitere Aussetzer).
Sollten die beiden Fehler etwa unabhängig voneinander aufgetreten sein? Halte ich doch eher für unwahrscheinlich...
Dann auch gleich noch den uralten Benzinfilter ausgetauscht, eine wahre Freude. Schlauchschellen und Halterungsschraube total festgerostet, die Halteschraube ist im Gewinde mittendurchgebrochen.
Wo ich schon gerade unter dem Wagen lag, habe ich auch gleich die beiden Aufhängungen des Mittelschalldämpfers erneuert. Bei dem Einbau eines neuen Mittelschaldämpfers vor 4 Monaten waren die alten Gummis dringeblieben, und waren beide gerissen. Der Mittelschalldämpfer hing daher mit seinem ganzen Gewicht an Kats und Endschalldämpfer
Der Wagen läuft jetzt wieder und fährt auf Benzin deutlich besser als er das bislang bei mir getan hat. Jetzt meine ich sogar, dass er auf Benzin ein
ganz wenig besser zieht als mit Gas. Das kann aber auch nur Einbildung sein.
Die Gasfilter werde ich wohl auch mal wechseln (lassen).
Leider ist nicht der erhoffte NEbeneffekt eingetreten, dass der Wagen nun sofort anspringt. Der Anlasser rödelt immer noch so 1-2 sekunden, dann startet der Wagen aber satt. Normal bei dem Modell? Anlasser zu schwach?
Batterie hat genug Ladung, Zündkerzen sind neu, Luftfilter vor 10.000km.
vielen Dank und nen schönen Gruß