


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2015, 15:55
|
#1
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Kat Verkleidung weggegammelt - Reparatur Möglichkeiten ?
Hi,
meine Lady muss zum TÜV , jedoch sieht es mit dem Auspuff nicht gut aus.
Flansch scheint gebrochen zu sein
und die Verkleidung vom KAT ist auch verrottet.
Habt ihr ideen bzw Vorschläge ? was ich tun sollte bzw kann,
der Kat an sich ist dicht und funktionstüchtig.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
09.02.2015, 17:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
hi.
die katverkleidung würde ich mal so lassen denke das er da nichts bemängelt.
aber den flansch musst du ersetzen aber wie am besten. ?
in zwei teile schneiden dann über das Rohr umd zusammenschweissen?
|
|
|
09.02.2015, 17:49
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Kann mir nicht vorstellen dass das nicht bemängelt wird...
|
|
|
09.02.2015, 18:11
|
#4
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
hi.
aber den flansch musst du ersetzen aber wie am besten. ?
in zwei teile schneiden dann über das Rohr umd zusammenschweissen?
|
Flansch könnte man llt sowas nehmen
|
|
|
09.02.2015, 18:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Warum so weit abschweifen?
Das Teil ist doch ganz normal lieferbar...
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
10 Öcken...
|
|
|
09.02.2015, 18:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn ich das Problem hätte:
Den Wagen gut vorbereiten, alles übliche machen, ggf kann man auch vorher ein bischen "Bling" einbauen. Vielleicht Pendelstützen machen obwohl sie nicht notwendig sind und dann zur HU. Er muss eben gut dastehen, also gewaschen gute Reifen, Innen sauber etc. Der Prüfer muss das Gefühl haben dass sich jemand um den Wagen kümmert. Mit Glück schreibt er es nicht auf, da die Anlage dicht ist. Es ist ja vertretbar.
Wenn Du Pecht hast, dann geht es eben zur Nachprüfung.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
09.02.2015, 20:13
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Einfach komplett abreißen
So eine Stelle gibt es beim E34 auch, wobei da die Isolierung nicht ganz so groß ist. Wenn es komplett weg ist merkt das auch keiner.
Markus
|
|
|
09.02.2015, 20:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ja, ich hatte das auch schon. Der nette Mann sagte, dass man es als Mangel aufschreiben kann, weil wenn man auf der Wiese parkt und er Kat heiß ist…
|
|
|
09.02.2015, 20:31
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Als ob der so viel kälter ist, wenn das Ding dran ist.
Oder anders: Auf einer trockenen Wiese brennt das so oder so
Markus
|
|
|
09.02.2015, 20:57
|
#10
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Um die wiese mache ich mir weniger Gedanken als um mein Auto,
nicht das mir die Karre abbrennt , weil ich die Isolierung ab habe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|