Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2013, 21:10   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Rippenriemen tauschen

Servus,

mir hats grade den Keilriemen zerlegt. Aufgefallen ist es mir dadurch, daß der Keilriemen durchrutschte, nachdem ich von der Dönerbude wieder runterfahren wollte. Haube auf, da sehe ich, daß der Keilriemen für die Wapu und Klima runtergeflutscht ist und sich um den Lüfter und zwischen den anderen Riemen gewunden hat. Hab mir dann von der Dönerbude erstmal diverse Messer geliehen und den Riemen zerschnitten und mit einer Zange vorsichtig rausgezogen. Dann noch eine halbe Stunde gewartet und die 800 Meter nach Hause gefahren.

Glücklicherweise hat es den Riemen nicht letzte Woche zerlegt, da wir zweimal im Harz ware, insgesamt 1600 km und nachdem wir wieder da waren, bin ich keine 100 km gefahren.

Riemen habe ich da, nur wie geht der Einbau vonstatten? Was muß alles runtergebaut werden, um den neuen Riemen draufzukriegen? Geht das alles von oben oder braucht man eine Bühne? Kalt könnte man den Wagen sicher noch den einen oder anderen Kilometer bewegen.

Geht um einen 750 ohne Highline und zweite Lichtmaschine.

Geändert von DJ Ceasefire (10.06.2013 um 21:18 Uhr).
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 21:29   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das geht alles von Oben, der Visko muss aber runter. Du brauchst dafür 32, 19, 17, 13 Maulschlüssel - einfache Sache!

Ich würde keinen Meter ohne funktionierende Wasserpumpe fahren!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 21:38   #3
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich würde keinen Meter ohne funktionierende Wasserpumpe fahren!
Geht durchaus, allerdings würde ich nur kurze überschaubare Strecken fahren, wo ich die Garantie habe, daß ich nicht aufgehalten werde und nicht im Stau lande.

Bei kaltem Motor einige Minuten Leerlauf ist schon drin, solange der Kühlmittelanzeiger nicht über die Mittelstellung hinausgeht. Nach den 800 Metern war er ca. 3 mm bis über die Mittelstellung hinaus, habe die Heizung dazu laufen lassen.

Also der Kühler bzw. Wasserschläuche können drin bleiben?
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 21:41   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ja, kann drinbleiben. Es reicht, wenn der Visko ab ist und ggf. die Kulisse.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 21:51   #5
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Also die Plastikverkleidung des Kühlers?

Die Schlüssel sind ja alle im Bordwerkzeug bis auf den 32er da werd ich morgen bei der Arbeit mal schauen. Mit wieviel Drehmomen ist der Visco festgeschraubt, ist das eine Plackerei, den loszukriegen? Linksgewinde?

Habe grad noch einmal reingeschaut die 32er Mutter dreht mit. Wo und mit mit welchem Schlüsse muss ich da denn gegenhalten? Und was ist mit den 4 10er Muttern, die man noch sieht?
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:09   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ja, die Kulisse.
32er Linksgewinde, zieht sich deswegen selber fest. Eingentlich geht er mit einen einfachen Hammerschlag einfach los, also einen Hammerschlag von links nach rechts (wenn man vor den Wagen steht) zum Lösen. Das Problem ist, dass Du ihn nicht losbekommst, wenn der Riemen fehlt. Man kann den neuen Riemen auch zwischen den Blättern durchfädeln. Mit etwas Sinn und Verstand ist das kein Problem.
An den 10er bitte nicht schrauben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:18   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Man kann den neuen Riemen auch zwischen den Blättern durchfädeln. Mit etwas Sinn und Verstand ist das kein Problem.
An den 10er bitte nicht schrauben.
Werde erstmal die Kulisse losschrauben morgen, um wieviele Schrauben handelt es sich und wo finde ich diese? Mal schauen, wieviel Platz ich nach der Demontage der Kulisse habe, Ausbau des Lüfters wollte ich vermeiden, wenn es machbar ist.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:22   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich spreche von den Propeller am Motor nicht dem E-Lüfter!.
Die Kulisse ist eingeschoben und oben mit zwei Spreiznieten fest gemacht.
Sag mal, brauchst Du eine Videoanleitung?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:43   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Kühlerzarge das Ding sich tut nennen junge Herren
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 23:16   #10
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Ok dann werde ich morgen mal hinter die "Kulissen" bzw. Zarge schauen.

Mir ist zwar schleierhaft, wie ich bei den unbefriedigenden Platzverhältnissen den Riemen drauffädeln und spannen soll, da ich ja den anderen Riemen auch noch runter nehmen muß, da der gerissene hinter dem ersten läuft, werd mich morgen früh mal überraschen lassen.

Vielen Dank erstmal
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlauf der Rippenriemen? casi-1166 BMW 7er, Modell E38 2 26.11.2008 08:31
Motorraum: Lichtmaschine / Rippenriemen vomi BMW 7er, Modell E32 16 25.09.2006 20:44
Motorraum: Keil- bzw. Rippenriemen gerissen andreas1405 BMW 7er, Modell E38 21 30.01.2006 15:11
Motorraum: Flach-Rippenriemen gerissen Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 14 30.06.2005 00:14
Motor ohne Rippenriemen betreiben ? Herbie01 BMW 7er, Modell E32 2 02.12.2002 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group