


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2010, 16:22
|
#1
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
Automatik rollt am Berg zurück
Hallo Forumsmitglieder,
mir ist letzte Woche nach einer ca. 1 stündigen Autobahnfahrt folgendes aufgefallen. Als ich nach Hause kam und schon ca. 10 km von der Autobahn gefahren war, hatte mein Fahrzeug größere Mühe nach einem Stop an der Ampel (leichte Steigung) wieder zu beschleunigen, ich kam erst mit ca. 1500-2000 rpm von der Stelle. Außerdem rollt mein Fahrzeug neuerdings wenn es an größeren Steigungen steht rückwärts.
Welcher Defekt würde diese Symptome hervorrfen. Ist es das Bremsband oder Ventil für den ersten Gang oder eher der Wandler?
Wenn man das Getriebe von Economy auf Winterprogramm stellt (als 2. Gang) hält das Fahrzeug wieder am Berg.
Werde mal nen Reset machen, vllt hilfts ja und nur irgendein Fehler hat sich eingeschlichen aber ich vermute doch eher einen Hardwaredefekt.
Getriebeölstand sollte in Ordnung sein, hab ich erst vor ca. 2 Wochen kontrolliert.
Wäre euch dankbar für Ratschläge bzw. Diagnosen.
|
|
|
19.06.2010, 17:09
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Dein 5HP18 hat keine Bremsbänder sondern Lamellen und die können durchrutschen..
Wann hast du das letzte Mal Öl getauscht? Wenn das länger als 60.000 km her ist. Öl wechseln. Wenn das vor kurzem war. Prüfen ob das richtige und die korrekte Menge Öl drin ist.. Wenn nicht wird das Getriebe verschliessen sein.
Ab zu ZF und reparieren lassen.. Ist nicht sooo teuer...
LG
Ralf
|
|
|
19.06.2010, 17:14
|
#3
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
ok korrigiere mich Lamellenpakete. Also Kraftübertragung ist schon noch da, in den restlichen Gängen fährt sich das Auto eigentlich weitestgehend normal würde ich mal sagen. Hatte nur ab und an das Gefühl wenn er richtig warm ist (längere Autobahnfahrt) dass dann auch etwas die Kraftübertragung speziell am Berg fehlt. Könnte vllt auch das Öl sein, da wäre nen Ölwechsel vllt wirklich nicht das falsche.
Der Wandler ist mit dem Ölkreis vom Getriebe verbunden oder? Der hat keinen separaten Ölkreis (sonst könnte man das Öl ja auch nicht mehr kühlen und irgendwann müsste dann die Kraftübertragung schlechter werden). Liege ich da richtig?
|
|
|
19.06.2010, 17:28
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ja, Wandleröl und Getriebeöl sind das selbe und laufen gemeinsam durch den Ölkühler der in den Kühler integriert ist..
Hier gibt es ein gute Anleitung zum Ölwechsel von DVD Rookie
http://www.7-forum.com/forum/24/ol-u...0ia-62052.html
|
|
|
19.06.2010, 21:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das hat meiner auch, wenn ich an einer Auffahrt stehe, und der Motor auf 800 U/min Dreht, das er dann bei eingelegter Fahrstufe, Rückwärts läuft. Ist eigentlich kein Problem, denn das hat er schon vor Jahren gemacht, wie die Automatik Überholt worden ist. Aber ein Ölwechsel mit Filter, kann bei hohen Laufleistungen, nie falsch sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.06.2010, 22:28
|
#6
|
Stefan
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Stgt
Fahrzeug: E32 730iA und E38 740 iA V8 Vollausstattung AUC Doppelte Verglasung
|
hab vorher nochmal den Getriebeölstand kontrolliert und selbst wenn er hinten 5 cm höher ist kommt noch öl raus, welches weder verbrannt riecht noch sonderlich verschmutzt ist, man kann die rosahimbeeruppe noch erkennen, aber vllt wäre zur sicherheit ein ölwechsel doch nicht das falsche.
|
|
|
19.06.2010, 22:30
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Also ich habe mein Öl vor kurzem gewechselt.. Öl sah ok aus und roch nicht verbrannt..
Danach schaltetet das Getriebe wieder butterweich.. Auch die Getriebecharakteristik ist völlig verändert.. Wo ich vorher richtig Gas geben muss damit er runter schaltet reicht jetzt ein wenig mehr Gas.
Ob das dein Problem behebt wage ich nicht zu behaupten aber falsch ist es auf keinen Fall
|
|
|
19.06.2010, 23:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wechsel das Öl und den Filter lieber in "guter Zeit", und warte nicht, bis die "Suppe" eine braune, oder graue Farbe angenommen hat. Dann noch das Filter neu, und die beiden Magneten in der Ölwanne sauber machen. Es ist gut Möglich, das sich das verhalten der Automatik dann verändert. Aber "Wunder", solltest Du nicht Erwarten.
Gruss dansker
|
|
|
20.06.2010, 21:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Dein 5HP18 hat keine Bremsbänder sondern Lamellen und die können durchrutschen..
Wann hast du das letzte Mal Öl getauscht? Wenn das länger als 60.000 km her ist. Öl wechseln. Wenn das vor kurzem war. Prüfen ob das richtige und die korrekte Menge Öl drin ist.. Wenn nicht wird das Getriebe verschliessen sein.
Ab zu ZF und reparieren lassen.. Ist nicht sooo teuer...
LG
Ralf
|
Da irrst du. Das 5HP18 hat sehr wohl ein Bremsband, s. auch die letzten Beiträge in diesem Thread.
|
|
|
02.06.2013, 18:39
|
#10
|
Gast
|
hi zusammen,
da mein e38 mittlerweile auch am berg manchmal zurückrollt, betonung liegt auf manchmal, möchte ich diesen thread wieder aufwärmen. Hat jemand erfahrung mit einem ölwechsel bei diesem phänomen? bei mir tritt das wirklich fast sporadisch auf. mal hält er nicht und 10 m weiter hält er wieder. danke für alle hinweise und meinungen
gruß
ben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|