ZF Services Berlin - Bericht
Hallo Forum,
ich hatte schon einige Zeit Probleme mit dem Getriebe meines Autos. Diese machten sich wie folgt bemerkbar:
1. Drehzahlschwankungen (ca. 300 U/min) bei kaltem Getriebe
2. Getriebegeräusche in P Stellung und bei Leerlaufdrehzahl
3. hartes Schaltverhalten von 1 auf 2 und 4 auf 3
4. verzögertes Schalten von 5 auf 6
5. zuletzt Notprogramm und kein P und R mehr möglich
Letzten Donnerstag hatte ich nun Termin bei ZF Services Berlin. Wartezeit war genau eine Woche. Bei Übergabe des Fahrzeugs an den Mechaniker waren auch alle Symptome vorhanden.
"Na ja. Darum ist er ja hier. Das bekommen wir schon hin."
Gemacht wurde dann Folgendes:
1. Ölwechsel mit Wanne und Filter.
2. Wechsel der Dichtbrille (Adapter) und 9 Kugeln in der Mechatronik.
3. Fehler und Adaptionswerte gelöscht.
4. Adaptionsfahrt durchgeführt.
Ergebnis:
An sich kann man sagen: Das Auto fährt wie neu. Alle Symptome sind weg. Sogar die Drehzahlschwankungen, von denen oft behauptet wird, dass der Wandler hier ursächlich wäre. Kein Schaltvorgang ist merkbar (ausser am DZM). Der Verbrauch ist um 0,5 L / 100 km gesunken.
Fazit: Handwerkliche Leistung war super. Daneben fühlte ich mich ernst genommen, gut informiert und überaus freundlich behandelt. Somit kann ich die Servicestation ZF Berlin mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
Nebenbei: Die machen wohl auch Lenkung und Fahrwerk (Stoßdämpfer, Lenker usw.).
Grüße
Nossi
|