


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2012, 03:09
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Eure Kommentare zu einem Reifenschaden bitte...
oder
und wieder hat die braune Hand zugeschlagen
Dieses Jahr hat es echt in sich was Reifen / Felgen / Monteure / Wuchterei anbelangt, alles was ich anlange hat irgendwie eine bräunliche Farbe, eine weiche Konsistenz und riecht nach den Abflussrohren der großen weiten Welt
Habe 4 neue Sommerreifen von Hankook gekauft und war unzufrieden dass die Teile einen Höhenschlag von ca. 1,5mm aufwiesen (Vibrations + holperiges Fahren).
Reifen runter und zurück damit an R.O.D. Leichtmetallräder wo die Dinger herkamen.
Gestern rief mich dann ein netter Herr von R.O.D. an das 2 Reifen EINEN RISS in der Wulst aufweisen und ob er sie an Hankook weitersenden solle, was aber BEI DIESER BESCHÄDIGUNG wenig Sinn machen würde, da davon sicher der Schlag käme und Hankook da sicher den Ersatz verweigern würde.
Wie seht ihr das,
diese 2mm EINKERBUNGEN (ein Riss ist bei mir etwas anderes) soll für Höhenschlag oder Laufunruhe sorgen:
Also ich halte das für einen Witz und für einen krampfhaften Versuch sich um den Ersatz zu drücken
Nachtrag:
Könnte jetzt auch nicht sagen das einer meiner Spezis bei der Montage/Demontage irgendwie rohe Gewalt angewendet hätte,
und ich kuck da mittlerweile schon genau zu.
@ADMINS
Bitte laßt diesen Thread hier und verschiebt ihn nicht wieder ins Geflüster.
ES GEHT HIER UM REIFEN AUF EINEM E32!!!
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (19.10.2012 um 03:35 Uhr).
|
|
|
19.10.2012, 04:46
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: Alfa GT
|
Eine solche Kerbe kann bei Weitem nicht einen spürbaren Höhenschlag auslösen.
Vielleicht sind diese Kerben der Anfang von einem Fehler im Reifen...
Solch eine Kerbe ist bei der Montage nicht entstanden, dafür ist des viel zu klein.
Höhenschlag hat eher mit einer falschen Gummiverteilung, sprich Reifenaufbau, zu tun.
Hartnäckig bleiben.
Frage: haben die beiden anderen Reifen ohne Kerbe auch einen Höhenschlag?
|
|
|
19.10.2012, 06:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Servus,
die wollen dich vera...... Im Zweifelsfall kann ein Gutachter nachweisen, daß der Höhenschlag keinesfalls von den Kerben kommt. Du wirst langen Atem brauchen. Reifenhersteller tun sich aüsserts schwer mit Garantieansprüchen.
Gruß
|
|
|
19.10.2012, 06:59
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...lass die Reifen einschicken. Die Prüfung bei Hankook ist kostenlos --> du hast nichts zu verlieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass Hankook eine fehlerhafte Montage des Reifens auf die Felge diagnostiziert
greetz
der art
|
|
|
19.10.2012, 07:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Diese Kerbe, die Du auf den Fotos zeigst, werden ganz sicher keinen Höhenschlag Verursachen! Diese Kerbe stammt vielleicht von der Reifenmontage, auf die Felge, und wird dadurch auch nicht Undicht. Einen Höhenschlag bei Reifen, könnte schon am Wulst entstehen, wenn dieser durch durch Unsachgemässe Montage, auf die Felge "Gewürgt" wird, und dadurch der "Unterbau" (Wulst) und Karkasse, Übermässig Belastet werden.
Der Höhenschlag bei Reifen Namenhafter Hersteller, ist wohl eher eine Folge einer Fehlproduktion, oder aber, die Reifen waren falsch Gelagert (Stehend). Ob man Dir allerdings so ohne weiteres, andere Reifen liefern wird, Bezweifle ich stark. Reifenproduzenten sind wie Versicherungen, die suchen immer einen Weg, sich ihren Verpflichtungen zu Entziehen! Ich würde an Deiner Stelle, trotzdem die Reifen Reklamieren, und dann mal Abwarten, wie die Geschichte sich weiter Entwickelt.
Wenn nichts hilft, dann bleibt Dir nur noch die Möglichkeit, den Reifen beim Händler "Abraspeln" zu lassen, so das er wieder Rund läuft.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.10.2012, 10:08
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Reifen sind unterwegs zu Hankook,
und ja, auch die ohne Kerbe haben Höhenschlag.
Das hier:
"der Einschnitt ist leider nur das Endergebniss oder besser gesagt das sichtbare Ergebniss eines Montageschadens. Das
was Ausschlaggebend sein kann ist das der Wulstkern beschädigt ist und somit kein sauberer Sitz mehr auf der
Felge gewährleistet wird. "
kam eben vom Reifenhändler auf meine eigene Aussage:
"dieser kleine Ausschnitt an der Reifenwulst soll zuständig sein für Vibrationen?
Das ist doch grade mal eine Einkerbung von 2-3mm,
oder verschätze ich mich da?"
Und vor allen Dingen,
welches Montageeisen soll denn bitteschön solch eine Einkerbung hervorufen?
Ich halt das für nen Witz
MfG
Chris
|
|
|
19.10.2012, 16:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das kann schon angehen, denn Du kannst ja nicht in den Wulst Schauen. Wenn durch das montieren, der Reifen so Verkantet war, das er nur mit Gewalt auf die Felge kam, dann geht das ohne Zweifel, über den Wulst.
Aber ich Glaube, in diesen Fall, haben die Reifen eine zu lange falsche Lagerung gehabt.
Gruss dansker
|
|
|
19.10.2012, 16:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Und vor allen Dingen,
welches Montageeisen soll denn bitteschön solch eine Einkerbung hervorufen?
Ich halt das für nen Witz
MfG
Chris
|
Wenn man bei der Montage den Reifen nicht richtig ins Felgenbett drückt und die Maschine weiterdrehen läßt, dann spannt der reifen auf der Felge an - logisch - 2 Stellen und Wulst kann verletzt werden!
MfG
|
|
|
20.10.2012, 08:02
|
#10
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von dansker
Aber ich Glaube, in diesen Fall, haben die Reifen eine zu lange falsche Lagerung gehabt.
|
Ich auch,
die ganzen 4 Reifen sind nämlich wie Eier,
warten wir mal auf die Reaktion seitens Hankook
Berichte weiter...
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|