


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
07.09.2012, 17:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i V8 (93), Corolla E11 G6 (99)
|
Federn und Stoßdämpfer Frage
Hi,
ich habe 2 Fragen an die e32 Erfahrenen hier im Forum. Ich möchte rundherum die verbauten durch neue ersetzen, da derzeit nicht zulässige verbaut sind. Fahrzeug ist ein 730i V8.
Jetzt bin ich nach dem Ausbauen eines Federbeins an der Vorderachse auf 2 Dinge gestoßen, welche mich etwas verunsichern.
1. Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob die neuen Federn, die ich da habe an die Vorderachse passen, da diese in entspanntem Zustand fast doppelt so lang sind, wie die vorher verbauten. Gibt es für die verschiedenen e32 Modelle von der Form her unterschiedliche Federn für die Vorderachse?
Die Federn habe ich von einem Händler der diese als Restposten günstig Verkauft hat. Die Aufgedruckte Teilenummer (ATI0248 54/11) hat mich vor dem Kauf zum Hersteller geführt, in dessen Teilekatalog für diese Teilenummer der e32 730i V8 aufgeführt war, ich war mir also relativ sicher, dass es passt. Aktuell finde ich den Hersteller aber nicht mehr.
Kann ein geschultes Auge an der Form der Feder eventuell schon festmachen, dass es passen müsste oder nicht?
2. Da so kurze Federn verbaut wurden, stellt sich mir die Frage, ob eventuell auch gekürzte Dämpfer verbaut wurden. Könnt ihr anhand des Fotos erkennen, ob dies die normale Dämpferlänge ist?
Danke für eure Gedanken
Gruß toxiczka
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|