Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich habe bis jetzt bei jedem BMW immer Meyle Teile verbaut aber auch schon sehr vieles von diesen Teilen gehört
Und nicht gerade negatives! Habt ihr da auch schon Erfahrungen mit gemacht? Oder fällt einem der Kram nach 20.000km eh wieder auseinander?
Ich habe das auch gerade hinter mir und die Vorderachsrevision ja auch nicht alleine gemacht. Egal mit wem ich gesprochen habe (Fachleute), haben mir alle davon abgeraten. Klar der/die Preis/e sind verlockend aber wirst Dir damit keinen gefallen tun.
Auch meine Schrauberjungs hätten sich geweigert was anderes als Meyle oder Febi/Bilstein einzubauen.
Dadurch habe ich lieber mehr bezahlt und weiß das ich gute Qualität habe und in Zukunft meine Ruhe.
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Ich hab da auch kein gutes Gefühl bei aber Ansich sind es ja auch ,,nur" 100€ weniger für die billigen ebay Teile..
Ich nehm wohl wirklich das vernünftige Kit.. Und denn is erstmal Ruhe an der VA..
Is jetzt alles nur noch am Knartschen, Rödeln und Zappeln
Es funktioniert seit 70Tkm und 30Tkm und 85Tkm dieser Satz:
Das scheint der gleiche zu sein ohne Spurstange:
Je nach dem für 30€ mehr eine Spurstange - finde ich prima. HD sollte im Namen sein. Göde ist prima - sehr schneller Versand.
Bestimmt schreibe nun andere, wer BMW fährt, der kann auch bei BMW bestellen… Ich nutze die ersparte Kohle anders. Der Preis bei BMW ist leider nicht gerechtfertigt. Und Meyle ist ja auch nicht ein kleiner Hersteller.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (20.08.2012 um 20:36 Uhr).
Grund: HASH war noch im Link!
WIchtiger als die Teile ist der richtige Einbau. Hier ist ja beschrieben, welche Muttern man erst unter Belastung anziehen sollte.
WIchtig, beim Wechsel der Spurstange, diese muß ebenfalls horizontal eingestellt werden. Wenn sie "hängt" wird der E32 nervös.
WIchtiger als die Teile ist der richtige Einbau. Hier ist ja beschrieben, welche Muttern man erst unter Belastung anziehen sollte.
WIchtig, beim Wechsel der Spurstange, diese muß ebenfalls horizontal eingestellt werden. Wenn sie "hängt" wird der E32 nervös.
Hallo, jaja meine doch soo teure Lemförder Vorderachsrevision ist nun nach knapp 10tkm wieder dahin...vielleicht probier ichs dann auch mal billiger!? 10tkm wirds wohl auch halten....Gruss Alex
Hallo, jaja meine doch soo teure Lemförder Vorderachsrevision ist nun nach knapp 10tkm wieder dahin
Wie was? Original Lemförder
Hab erst neulich den Spurstangensch.... von Meyle rausgeschmissen
weil mittlere nur 100tsd und äußere nur 20tsd gehalten haben
Muss aber dazu sagen dass die mit meinem AP-Fahrwerk auch wesentlich HÄRTER drangenommen wurden wie jetzt mit den M-Federn.