Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
E32 Airbag-Lenkrad einbauen...
Kann man ein E32 M-Lenkrad (z.B. aus 750i) in einen E32 montieren, der keinen Airbag hat? Mir geht es nicht um die Funktion des Airbags, sondern um das Design des Lenkrads.
Dieses ist gemeint:
Danke für Eure Hilfe!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
Wie im Link, sollte der Umbau mechanisch passen. Im Angebot wurde auch geschrieben, dass es für E32 ist. Wenn der Verkäufer sich vertut, dann kannst Du das Teil ja zurückgeben.
Das Problem was ich sehe ist die Patrone. Vielleicht kann man den TÜV fragen. Vielleicht erkennt er eine Bestätigung einer zertifizierten Werkstatt an, auf der steht, dass die Patrone ausgebaut ist.
So weit ich weiss, haben die Lenkräder mit und ohne Airbag eine unterschiedliche Nabe, und müsstest du die komplette Lenkradsäule mit tauschen. Damit hast du aber noch immer keine funktionierende Airbag, und wer weiss was der Tüv dazu sagt.
Es gibt aber einige andere Lenkräder ohne Airbag die ohne weiteres passen, sehe hier:
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Marcel: Das ist Leider nicht ganz richtig. Soweit ich weiss, sind die Airbag-Lenkräder ab dem FL-Modell anders an die Lenksäule Befestigt. Die älteren Modelle haben wie die ohne Airbag, nur eine 22er Mutter, mit dem das Lenkrad auf die Säule Geschraubt wird. Wohl ab den FL-Modellen ist anstelle einer Mutter, nun eine Schraube, die in die Lenksäule Geschraubt wird. Dadurch sind auch die Aufnahmen der Lenkräder Verschieden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Hallo Klaus,
so habe ich das auch im Kopf und gelesen.
Kann´s aber nicht finden.
Bei mir (ohne Airbag) ist eine Mutter und später gab es eine Schraube.
Also überhaupt nicht austauschbar. Es sei denn, die gesamte Halterung.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Torsten; Ich habe das Problem gerade bei einem Kundenwagen gehabt. Wollte auch das Airbag-Lenkrad von einem 91er Fuffi, in einem 88er Fuffi mit Verschlissenen Airbag-Lenkrad Tauschen. Musste aber das "Vorhaben" Aufgeben, da wie schon Berichtet, die Lenkradaufnahmen Unterschiedlich sind.
Gruss dansker