


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2012, 08:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Helsinki, Finnland
Fahrzeug: E32 740 (04.93)
|
Genügend Platz im E32 für große Menschen?
Ich bin 190 cm lang, und finde es schwer in mein E32 zu fassen. Wegen die Sportsitzen sitze ich jetzt ein bisschen höher als mit normalsitze, und der struktur der Schiebedach bringt dachpolsterung weiter herunter. Also es ist unmöglich geradrückig sitzen!! Nach heutige Standarden hat der E32 tief Innenraum, z.B in E39/E60 habe ich nicht der gleiche problem.
|
|
|
12.07.2012, 08:31
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ich übersetze das mal vorsichtshalber
Ich bin 190 cm groß, und finde es schwer in mein E32 zu passen. Wegen der Sportsitze sitze ich jetzt ein bisschen höher als mit den Normalsitzen, und die Struktur des Schiebedaches bringt die Dachpolsterung weiter herunter. Also es ist unmöglich mit geradem Rücken zu sitzen!!
Also ich finde es mit Sportsitzen und langen Beinen (1,87m) auch gerade an der Grenze 
Ich halte es eben so,
-Sitz ganz nach hinten
-ganz nach unten
-und ziemlich steil und rechtwinkelig
und auf der Autobahn
-weiter vor
-vorn hoch
-und wieder im rechten Winkel Sitzfläche/Rückenlehne
Das ind so die 2 Positionen die sich in den letzten Jahren ergeben haben und am gemütlichsten sind
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Jeff Jaas (12.07.2012 um 08:33 Uhr).
Grund: Zitat aus Folgeposting gelöscht!
|
|
|
12.07.2012, 08:38
|
#3
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Bei dieser Körpergröße empfiehlt sich die Überlegung, auf einen E38 umzusteigen. Ich lege auf Übergrößen Wert (z.B. sind meine Betten 2,20 m bzw. 2,25 m lang) und habe in meinem E38 FL auch in der höchsten Sitzposition keine Sitz-, Kopf- oder Platzprobleme.
Eine gute Ergonomie ist besonders für Vielfahrer sehr wichtig.
|
|
|
12.07.2012, 08:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Kann das aus eigenen Erfahrungen mit dem E32 auch berichten- zumindest für meinen Partner, der 1.98m groß ist. Der E 38 ist das bessere Auto was die Innenraumplatzverhältnisse anbelangt.
Ich bin "nur" 1.78m, als Frau vielleicht auch nicht gerade klein, aber selbst ich empfinde den Platz im E 38 auch angenehmer. (Und ich bin lange Zeit E32 gefahren und war bzw. bin immer noch ein Fan davon.)
Spaßeshalber haben wir uns bei BMW mal in ein Cabrio gesetzt... sah recht lustig aus.
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
12.07.2012, 08:48
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Habe noch nie in einem mit Sportsitzen gesessen, weiss also nicht ob man damit weniger Kopffreiheit hat, habe bis jetzt immer gedacht dass der Sitz tiefer wäre und man mehr Platz hätte.
Ohne Schiebedach kann man im E32 gut sitzen, mit wird es schwierig, im FL etwas besser als im VFL. Wenn hinter einem noch jemand sitzen soll, muss man wohl ein iL haben, sonst nur möglich für Kleinkinder und Menschen mit amputierten Beinen. Etwas lächerlich für ein so grosses Auto.
|
|
|
12.07.2012, 09:35
|
#6
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
es gab ab Werk(heute beim Händler)eine Sitzschienen-Verlängerung zum einschrauben. Ist für lange Menschen gedacht.
Grüße Chio
|
|
|
12.07.2012, 09:41
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
es gab ab Werk(heute beim Händler)eine Sitzschienen-Verlängerung zum einschrauben.
|
Tatsache 
52 10 8 168 159 
Kostet nur läpische 717,- 
|
|
|
12.07.2012, 09:57
|
#8
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Nun, eine Sitzschienenverlängerung verbessert die Beinfreiheit, aber nicht die Kopffreiheit. Zudem sollten auch groß gewachsene Menschen mit leicht angewinkelten Armen fahren (lt. ADAC-Sicherheitstraining); es besteht das Risiko einer nicht ergonomischen Sitzposition.
|
|
|
12.07.2012, 09:59
|
#9
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Tatsache 
52 10 8 168 159 
Kostet nur läpische 717,- 
|
Ja wer halt auf großem Fuß lebt muss alt tief in die Tasche greifen  
Nä mal im ernst, es gibt - gab da eine einfache Lösung einfach zum verlängern.
Wird einfach angeschraubt an die originale Sitzschiene.
Das stand im Zubehörprogramm/Katalog.
Ich werde mal nachschauen ob ich es noch finde und einscannen.
Grüzi Holgi
|
|
|
12.07.2012, 10:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
also ich fahre mit 1,90m einen 190e.. und da ist der e32 weltraum dagegen.. mit 190 hat man im e32 mehr als ausreichend platz.. definitiv..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|