


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.04.2012, 11:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Schleifgeräusche Kaltstart
Hallo an alle,
in letzter Zeit habe ich bemerkt, daß beim Kaltstart vor Allem beim Einlegen des Rückwärtsgangs, etwas weniger, aber auch auf D-Stellung das Automatikgetriebe (5hp18) Schleifgeräusche von sich gibt. Nach einigem Fahren verschwinden diese unmusikalischen Klänge. Ansonsten benimmt sich das Getriebe unauffällig. Sollte ich aus Eurer Sicht erstmal einen Ölwechsel machen, oder kündigt sich da Unheil an?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
R.
|
|
|
18.04.2012, 11:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ölwechsel kann nie schaden.
Ich hatte auch Schleifgeräusche bei kaltem Getriebe, hab dann noch etwas mehr Öl eingefüllt und jetzt ist es weg.
|
|
|
18.04.2012, 11:38
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Als allererstes würde ich mal den Ölstand kontrollieren.
Nicht das durch zuwenig Öl das Getriebe im Standgas nicht genug Druck aufgebaut bekommt...
Wenn tatsächlich was schleifen sollte ists es für einen Ölwechsel m.E. eh zu spät. Wo was schleift macht auch neues Öl nichts heile
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|