


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2008, 16:54
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige springt
Hallo,
bin gerad angemailt und um Hilfe gebeten worden. Es geht darum, daß der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige treppenförmig arbeiten. In der Suche nix gefunden, ebenso wenig bei den e34ern. Könnten das die Elkos sein? Glaube ich zwar nicht so recht. Oder kalte Lötstellen? Wenn ja wo muß der Herr löten (ist kein Lötprofi)
hier der Originaltext:
-----------------------------
Guten Abend,
mein Name ist Sven Huy, Ich bin im BMW-forum auf Ihre Home-page aufmercks
am gemacht worden, durch einen der Moderatoren.
ich habe ein problem mit meinem Kombi Instrument.
Ich habe mir gestern einen BMW 518i touring bj.95 gekauft, es ist mein ers
ter BMW.
Ich bin Karrosserie und Fahrzeugbauer, allerdings, vor Elecktischen Sachen
, habe ich immer noch "respeckt".
Nun ist es bei meinem BMW so, der Drehzahlmesser, und die darunter liegend
e Momentanverbrauchsanzeige, funcktionieren, allerdings nicht flüssig, son
dern Ruckartig, als würden Sie ne Treppe runter, oder rauf gehen.
Das Kombi instrument werde ich eh ausbauen, um die Birnchen zu erneuern, d
ie sind fast alle deffeckt.
Ich habe mich nun durch mehrere Seiten hindurchgewälzt, allerdings kann ic
h auch nicht gut englisch, und mein problem wird auch nicht genau erörtert
, sonmdern meist der ausfall des Kilometer zählers.
Könnten Sie Mir bitte erläutern, was genau zu tun ist, um den Drehzahlmess
er wieder in den Normalbetrieb zurück zu versetzten ??
Bevor ich irgendetwas löte, und nachher, iss alles im A...
Danke, mit freundlichen Grüssen xxx
-----------------------------
Kennt jemand dieses Problem?
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (10.12.2008 um 17:35 Uhr).
|
|
|
10.12.2008, 20:04
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
wo gelötet werden muß weiß ich auch nicht, aber ich
bin mir zu 99,999% sicher das da kalte Lötstellen im
Kombi schuld sind.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
10.12.2008, 23:31
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Den habe ich Dir "auf den Hals geschickt"
Ich hatte es auch an meinem Drehzahlmesser. Elkos hatte ich letztes Jahr schon gewechselt, also konnte es daran nicht liegen. Trotzdem noch mal neue eingeloetet. Half auch nichts. Dann alle Loetstellen nachgeloetet. Also wo sichtbar was an kalten Loetstellen war, das hat schon mal geholfen. Am Ende lag es an den Kontakten hier, dazu mussten wir ein Stueck rausbrechen im Kombi um dran zu kommen.
http://www.bimmerboard.com/members/h...terrepair1.JPG
http://www.bimmerboard.com/members/h...terrepair3.JPG
http://www.bimmerboard.com/members/h...terrepair4.JPG
Ich hab es nicht selber gemacht. Ein Schrauberkollege ist Elektroniker und der hat so eine schoene Loetstation, eine Riesenlupe um alles zu sehen usw.
Sein Hobby ist elektronische Sachen zu reparieren.
Dann hatte mir noch jemand dieses geschickt mit Bildern und Bericht, hab das mal auf Bimmerboard verewigt
speedometer fix - blown resistor
|
|
|
12.12.2008, 01:11
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Vielleicht Spannungsregler defekt (des Kombis, nicht der Lima!)?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|