Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 18:37   #1
Kirschfleck
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Auto ruckelte, springt nicht an!

Hallo, ich habe ein riesen Problem.

Mein Auto (bmw E32 740i Bj. 93) ruckelte im kalten zustand bei wenigen km/h( ca bis 50 ).ansonsten fuhr er normal. er ruckelte egal ob mit oder ohne gas. wir waren schon in der werkstatt und haben ihn ans gerät geschlossen. das hat aber kein ergebnis gebracht. heute sagte er noch nachm starten “getriebeprogramm“ und ging aus. nun wars das.

kann irgendjemand helfen ? bitte jeden hinweis/ vermutung...

danke im voraus. lieben gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 19:56   #2
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Hallo,

Ich denke du meinst Getriebenotprogramm,oder?

Wie sieht es mit Stromversorgung aus?
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 20:02   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mehr Infos.Motor Dreht und Springt nicht an?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 14:57   #4
Kirschfleck
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, natürlich Getriebenotprogramm. danke für die schnellen Antworten. Er fährt jetzt wieder. Es war der kaltlaufregler. Er ruckelt nun aber noch immer, vor allem bei 60km/h. was kann das sein? jemand eine idee?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 22:27   #5
Kirschfleck
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Keiner eine Idee ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 23:27   #6
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Naja ruckeln ist etwas ungenau. Kommt es vom Motor? Oder eher von der Antriebswelle?

Gibt es sonst noch irgendwelche Geräusche?
Was passiert beim Lastwechsel? Ruckelt er bis 60 km/h egal wie stark du beschleunigst?

Gruß
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:11   #7
Kirschfleck
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

der Motor wurde bereits ausgelesen, das hat leider kein Ergebnis gebracht.

Sonst keine weiteren Geräusche.

Er ruckelt im kalten Zustand zwischen 50 und 60 km/h, egal wie man Beschleunigt.

LG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:47   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

auf Falschluft prüfen:
-Ansaugschlauch vor der Drosselklappe
-Ventildeckeldichtungen
-Kurbelgehäuseenlüftungsmembran

Alles Sachen, die man in der Diagnose nicht sieht

Getriebenotprogramm kann auch von Unterspannung kommen
-Baterie
-Lichtmaschine (Regler)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 18:15   #9
Kirschfleck
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, danke für die Antwort.

Ansaugschlauch von der Drosselklappe & Ventildeckeldichtung worden gemacht.


Kurbelgehäuseentlüftungsmembran; kann er davon nur im kalten Zustand ruckeln? Wie baut man die aus?

Das Getriebenorprogramm kommt von der Batterie. Das ist erledigt

Lichtmaschine (Regler) ist in Ordnung.

LG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 19:30   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Kirschfleck Beitrag anzeigen
Mein Auto (bmw E32 740i Bj. 93) ruckelte im kalten zustand bei wenigen km/h( ca bis 50 ).ansonsten fuhr er normal. er ruckelte egal ob mit oder ohne gas.
danke im voraus. lieben gruß
Was meinst du mit Gas ? Flüssiggasbetrieb ?

Zitat:
Zitat von Kirschfleck Beitrag anzeigen

Kurbelgehäuseentlüftungsmembran; kann er davon nur im kalten Zustand ruckeln? Wie baut man die aus?
nein
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/w...elgehaeuse.pdf

Geändert von SALZPUCKEL (07.05.2012 um 19:35 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt nicht an neo777 BMW 7er, Modell E65/E66 51 12.02.2014 08:09
Motorraum: Auto springt nicht an Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 7 17.10.2010 19:32
Auto springt nicht an. BMW750iA Autos allgemein 7 10.03.2010 15:20
Auto springt nicht an Campo BMW 7er, Modell E38 16 02.03.2010 18:16
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group