


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2012, 19:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Warum benötigen Luftfilter eine ABE ?
Hi all,
eine Frage warum benötigen offene Luftfilter eine ABE bzw gehören eingetragen ?
Ich hab mir eben 2 offene eingebaut, hört sich richtig klasse an. Wenn man mal weclhe sucht sollte man nach dem Flanschdurchmesser schauen, der 750er hat 76mm.
ich frage mich nun eintragen oder nicht ? - Und wenn ja wo find ichs in der StVZO ?
LG Mark
|
|
|
10.03.2012, 19:39
|
#2
|
....
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Wil
Fahrzeug: BMW E32 750i; BMW E38 740i
|
Also eingetragen müssen die Dinger schon...ob das Bußgeld und Punkte noch korrekt sind weiß ich nicht.
Änderungen an der Luftfilteranlage können grundsätzlich die Betriebserlaubnis (BE) zum Erlöschen bringen (= Fahren ohne gültige Zulassung --> Verstoß gegen § 18 StVZO mit Bußgeld 50 €, 3 Punkte, zusätzlich sind bei einem Unfall versicherungsrechtliche Probleme möglich).
Die BE des Fahrzeugs erlischt nicht, wenn eine Teilegenehmigung vorhanden ist und von der Änderungsabnahme abhängig gemacht wird oder ein Teilegutachten vorhanden ist. In diesem Fall ist eine unverzügliche Änderungsabnahme erforderlich.
Die BE erlischt, wenn keine Teilegenehmigung oder kein Teilegutachtachten vorhanden ist oder der Verwendungsbereich nicht einbehalten wird. In diesem Fall ist eine Begutachtung nach §§ 19 Abs. 2 Satz 3, 21 StVZO hinsichtlich der Änderung erforderlich.
|
|
|
10.03.2012, 19:44
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ja, müssen eingetragen werden. Gibt es überhaupt legal welche für den E32?
Für E38 nämlich nur über Einzelabnahme
|
|
|
10.03.2012, 19:48
|
#4
|
....
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Wil
Fahrzeug: BMW E32 750i; BMW E38 740i
|
Also ich habe noch keine gefunden die legal sind...und von der Sache ist es ja auch quatsch 
|
|
|
10.03.2012, 19:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Zitat von Mark Steier
Warum benötigen Luftfilter eine ABE
|
Weil sie die Motorleistung und die Abgaszusammensetzung
verändern können.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
10.03.2012, 20:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2011
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: 750i E32 Drifttool
|
Warum erlischt die BE ?
Ich bin eigentlich sehr Sattelfest in der StVZO ich finde hier keinen Grund warum die Dinger eingetragen werden müssen.
Zur Frage ob es LF mit ABE gibt: Ja K+N hat welche hatte se gerade raus geschmissen.
LG Mark
PS: Wenn der LF überhaupt eine Leistungsveränderung hat, liegt diese m.E. im normalen Leistungsstreubereich eines Fz.. Das Abgasverhalten wird dadurch nicht beeinflusst, dazu ham wa ja einen LMM und ne Lambda sowie ne Motorsteuerung.
|
|
|
10.03.2012, 20:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Aber das Ansauggeräusch Verändert sich Negativ. Negativ in dem Sinne, das es wohl einige db an Lautstärke mehr mit sich bringt.
Gruss dansker
|
|
|
10.03.2012, 21:19
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Mark Steier
Zur Frage ob es LF mit ABE gibt: Ja K+N hat welche hatte se gerade raus geschmissen.
LG Mark
.
|
Es ging aber um offene Luftfilter, welcher von KN genau soll das sein?
|
|
|
10.03.2012, 21:29
|
#9
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Das Fahrzeiug besitzt eine ABE, und zwar in dem Zustand, in dem es das Werk verlässt. Werden nun technische Veränderungen vorgenommen - und nichts anderes ist ein geänderter Luftfilter, so müsen diese abgenomen werden, andernfalls erlischt die ABE. So einfach ist das.
Beim LuFi ist die Sache doch sogar recht eindeutig, denn durch dessen Anbau können sich Änderungen in den Bereichen Motorleistung, Abgasverhalten u. Geräuschentwicklung ergeben.
Gruß
Mark
|
|
|
10.03.2012, 23:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wie schon geschrieben, geräusch, abgas, motorleistung (lächerlich in meinen augen).
Viel wichtiger ist auch die bauliche veränderung, stümperhaft montiert (ist nicht selten), so könnte ein schlecht montierter luftfilter abfallen und z.b. in den riementrieb fallen, dadurch unfallgefahren bergen usw....
Abgesehen davon ist ein offener filter sehr schlecht für die lebensdauer von LMM und motor 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|