


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2009, 18:31
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
TÜV und AU neu
Heute hat meiner auf Anhieb TÜV und AU neu bekommen. Sehr Bemerkenswert nach dem Alter und was er schon alles Durchgemacht hat.
Einzigster Mangel diesmal:
-Motor Ölfeucht
Ich wünsche nun allen die auch noch dran sind, auch soviel Erfolg zum Jahresende.
|
|
|
08.12.2009, 19:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
OT:
hast du noch vorne und hinten ne Plakette oder nur hinten ??
|
|
|
08.12.2009, 20:07
|
#3
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Dann mal glückwunsch von mir, und noch viele kilometer ohne sorgen! 
|
|
|
08.12.2009, 21:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Gratuliere!!!!!!!!!!!
Gruß Erwin
|
|
|
09.12.2009, 06:24
|
#5
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
TÜV und AU
Dieses Jahr gibt es noch die AU Plakette. Ab 01.01.2010 ist diese dann weg. Aber wenigstens kann man dann trotz allem noch in der Werkstatt des Vertrauens die AU noch durchführen lassen. Dann kommt diese Prüfbescheinigung zum TÜV Bericht. Alles Wunderbar und eine Plakette weniger.
|
|
|
10.12.2011, 13:46
|
#6
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Nun hat mein BABY wieder TÜV neu. Nachdem ich freiwillig im November da war (Kurzentschlossen) musste ich nachbessern und wieder hin.
Neue Scheinwerfer (jetzt auch DE) sind verbaut und seit gestern hat er wieder zwei Jahre Ruhe.
Einzigster Mangel diesmal:
-Wegstreckenzähler defekt
Die Merken sich das nie, bei 299960km ist Schluss. Was solls, irgendwas muss der Prüfer ja finden.
Nacher und Vorher Pic.
Geändert von Stefan010 (10.12.2011 um 13:52 Uhr).
|
|
|
10.12.2011, 15:32
|
#7
|
BMW-Oldie
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
|
Gratuliere!
Meiner ist im Januar dran ... hab auch vor, erst eine Durchsicht in einer Werkstatt machen zu lassen. Mal sehen ...
Technisch funktioniert ja alles (ausser dem Heckrollo, hab aber schon Ersatzteil).
|
|
|
10.12.2011, 18:44
|
#8
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
War da schon ein Hufeisen dran als du ihn gekauft hast ??? Das ist doch eher was für Mercedes 
|
|
|
10.12.2011, 19:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi,
auf die andere Seite gehört noch ein Hufeisen mit Y.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
10.12.2011, 19:33
|
#10
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Das Hufeisen begleitet mich schon seit meinem ersten BMW.Mein Glücksbringer...
@Geius
Stimmt, ist Weissrussland.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|