Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 15:09   #1
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Ein paar Elektrikfragen.

Grüß euch,
nachdem ich den ganzen Hauptkabelbaum von 04/1990 auf 09/92 umgerüstet habe ebenso den Motorkabelbaum + die zwei Motorsteuergeräte und EML auf 92 gewechselt, hab ich ein paar (kleine) Elektrik Fehler.
1.) Beim draufdrücken der Bremse brennt die Sicherung mit der Nummer 1 immer durch.
2.) Beim Tacho funktioniert weder der Drehzahlmesser noch die Geschwindigkeitsanzeige. Ansonsten funktioniert das restliche am Tacho. Ich hab es auch schon mit einem anderen Tacho versucht, ebenfalls das gleiche Problem. Ich hoffe es kann mir einer helfen. - Danke.
Gruß,
Raphael
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 15:14   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zu 1)
Da hilft unter Umständen ein Meßgerät weiter!
Wenn die Sicherung fliegt, macht sie ja nur, was sie soll...
Also wird da irgendwo ein Schluß sein, der den Stromfluß erhöht.
Und wenn es mit der Bremslichtgeschichte zu tun hat, hast ja schon mal einen Ansatz zum Messen...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 20:26   #3
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Nummer 2 war ein kleiner Fehler von mir. Stecker vertauscht.
Nummer 1 ist noch nicht gelöst. Bitte um Vorschläge.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 21:38   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Raphiorni Beitrag anzeigen
Nummer 2 war ein kleiner Fehler von mir. Stecker vertauscht.
Nummer 1 ist noch nicht gelöst. Bitte um Vorschläge.
Vielleicht hilft dir das hier weiter...
Interner Link) link
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 21:43   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft dir das hier weiter...
Interner Link) link
Jetzt habe ich 4 mal auf den Link gedrückt, kommt aber immer wieder der gleiche Beitrag.

AAAAAAAAAHHH

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 05:37   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen

AAAAAAAAAHHH
Hat aber lang gedauert Dimi,
stehste aufm Schlauch

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 09:35   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Raphiorni Beitrag anzeigen
1.) Beim draufdrücken der Bremse brennt die Sicherung mit der Nummer 1 immer durch.
Oje,

wie hast Du das denn umgerüstet?

Die Kabelbäume komplett ausgetauscht, oder die Kontakte nachSchaltplan umgelegt (großes OJE!)? HastDu dann auch die Steuergeräte mit ausgetauscht?

Denn die haben jedes Baujahr auch etwas unterschiedliche Belegungen.

Je nach Modell geht das Bremslichtsignal nämlich auch an Motronic und EGS, hast Du dann im Steuergerät dort eine andere Pinbelegung gibts nen Kurzen, oder/und brennt sogar was durch.

Tipp: Besorge Dir die Schaltpläne l(jahrgangsgenau!) und vergleiche Pin für Pin, Kabelfarbe für Kabelfarbe.

Kannst ja zunächst nur beim Bremslichtschalter anfangen und den Weg verfolgen.


Ich kann leider nicht nachvollziehen, dass die BMW-Jungs JEDES Modelljahr was an den dicken Kabelbäumen geändert haben - jedes Jahr gibt es kleine Änderungen am Motronic- und EGS-Baum, ebenso an den Steuergeräten

Schaut nach, in der Regel hat jedes Baujahr eine eigene Teilenummer für den Kabelbaum.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 12:19   #8
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Oje,

wie hast Du das denn umgerüstet?

Die Kabelbäume komplett ausgetauscht, oder die Kontakte nachSchaltplan umgelegt (großes OJE!)? HastDu dann auch die Steuergeräte mit ausgetauscht?

Denn die haben jedes Baujahr auch etwas unterschiedliche Belegungen.

Je nach Modell geht das Bremslichtsignal nämlich auch an Motronic und EGS, hast Du dann im Steuergerät dort eine andere Pinbelegung gibts nen Kurzen, oder/und brennt sogar was durch.

Tipp: Besorge Dir die Schaltpläne l(jahrgangsgenau!) und vergleiche Pin für Pin, Kabelfarbe für Kabelfarbe.

Kannst ja zunächst nur beim Bremslichtschalter anfangen und den Weg verfolgen.


Ich kann leider nicht nachvollziehen, dass die BMW-Jungs JEDES Modelljahr was an den dicken Kabelbäumen geändert haben - jedes Jahr gibt es kleine Änderungen am Motronic- und EGS-Baum, ebenso an den Steuergeräten

Schaut nach, in der Regel hat jedes Baujahr eine eigene Teilenummer für den Kabelbaum.

Viele Grüße


Harry

Hallo Harry,
es wurden die kompletten Hauptkabelbäume hinten + mitte + vorne auf ab 09/92 ausgetauscht (die alten raus die neuen rein). Inkl Motorkabelbaum und Motorsteuergeräte + eml. Nur Getriebe Kabelbaum + Getriebe Steuergerät und abs steuergerät blieben die alten.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 16:20   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hmmm, ich sehe da keinen Unterschied in der Belegung bzgl. des Bremslichtes.

Stromlauf:
F1 - Bremspedal - LKM - Bremslichtbirne.
Hinter dem Schalter gehts noch zum ABS

Ziehe dir mal die Pläne hier runter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplne

Achte auf das Prod-Jahr.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:43   #10
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Habs zwar noch nicht mit einem Messgerät überprüft, weil ich mir erst eins zu legen muss, hab aber noch was herausgefunden und zwar folgendes:
Sobald der Stecker fürs Bremspedal drinnen ist und ich den Schlüssel auf die 3 Zündposition bringe, das Bremspedal betätige, klingelt der Gong 1 mal und die Tankanzeige+Diagnoseanzeige+Temperaturanzeige gehen aus wie wenn er ausgeschaltet wäre und nätürlich brennt sofort die Sicherung durch, sobald ich jedoch von der Bremse gehe funktioniert wieder alles. Was ist da los? Bitte um direkte Antworten.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein neuer mit ein paar Fragen Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.04.2009 18:46
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 19:42
Karosserie: Ein paar Unfallbilder und ein Grund 7er zu fahren Baumerous BMW 7er, Modell E32 23 15.06.2007 18:55
Tuning: Mal ein wieder ein paar Bilder DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 29 01.05.2005 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group