


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2011, 20:07
|
#1
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
Fragen zum Getriebelagerwechsel (M60 Motor)
Hallo,
wollte nächste woche die getriebelager bei einem M60 mit automatic wechseln da beide abgerissen sind.
kann mir jemand sagen wenn ich die lager oben am getriebe und unten am träger abgeschraubt habe ich das getriebe mit einen wagenheber hoch genug bekomme und ich die alten lager rausnehmen kann und die neuen einsetzen, oder muss man die komplette getriebe stütze abschrauben.
gruss
marcus
|
|
|
06.08.2011, 20:33
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das brauchst du nicht hoch genug bekommen, weil die Aufnahme am Getriebe nach hinten geschlitzt ist. Du kannst die Lager dann einfach raus nehmen. Das Problem ist eher die Muttern oben auf dem Getriebelager mit eingebautem Kardan ab zu bekommen. Da ist einfach wenig Platz..
|
|
|
11.08.2011, 19:47
|
#3
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
so, die lager wurden heute gewechselt.
das getriebe musste etwas angehoben werden sonnst hätte man die lager nicht raus und die neuen nicht reinbekommen.
gruss
marcus
Geändert von marcus735 (11.08.2011 um 20:34 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|