Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 20:45   #1
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard Tonnenlager

Hat eigentlich schon jemand die Tonnenlager von @Dansker verbaut

Gibts Erfahrungen, Berichte, Kritik
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 22:14   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Schön Denis, das Du dies mal Ansprichst Ich hätte auch gerne Gewusst, was aus den 13 Satz Tonnenlagern geworden ist, die ich unter die Leute gebracht habe. Dabei, sind mir Lobende, aber auch Tadelnde Worte Willkommen. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, werden diese auch ihre Beachtung finden, und in die nächste Serie mit einfliessen, wenn dies machbar ist. Desweiteren, sind wir am Überlegen, wie man die Buchsen der Schubstangen Gestalten kann, damit die länger halten, als die Handelsüblichen, oder gar der von "Power-Flex". Eine Idee, haben wir schon, doch muss ich dann eine ganze Serie von Mindestens 15 Satz Anfertigen lassen, da das Rohmaterial, doch sehr teuer ist. Auch hier, wird wieder der Kunststoff, und Rostfreie Buchsen Verwendet werden, so das es auch für die Leute möglich ist, diese zu Montieren, ohne eine ganze Werkstattausrüstung haben zu müssen. Doch wird sich die "Produktion", nur mit den Modellen E32 befassen. Dazu möchte ich Bemerken, das ich mit "Meinen" Tonnenlagern, nun ca. 13000Km Gefahren bin, dieses mit und ohne Anhängerbetrieb, und noch keine Verschleisserscheinungen, habe feststellen können. bei dieser gelegenheit, würde ich gerne mal Wissen, wer Evtl. an den Tonnenlagern, und den Schubstangenbuchsen Interessiert wäre. Einfach mal eine U2U an mich, und dann Sehen wir weiter. Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 01:45   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Mal ne Frage:

Was sind denn Schubstangenbuchsen ? bzw. wo sind sie ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 17:54   #4
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

nabend, ich denke das ich in den nächsten wochen dazu kommen werde die buchsen bei mir einzubauen,da mein winterperlchen endlich wieder läuftwerde dann auf jedenfall berichten.aber wie ich klausimausi so kenne hat das hand und fuss mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 18:10   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Mal ne Frage:

Was sind denn Schubstangenbuchsen ? bzw. wo sind sie ?
Klaus meint wohl die oberen Querlänker.Durch sein Dänisch fehlen Ihm manchmal die richtigen Worte in Deutsch.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 19:08   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Druckstreben...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 19:12   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mensch Christian, genau die meinte ich, konnte nur nicht so schnell auf die Bezeichnung kommen. Danke für Dein "Einspringen"
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 10:07   #8
Ronaldo2
Oldtimer
 
Benutzerbild von Ronaldo2
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Breites Grinsen Tonnenlager Klaus

Hallo,

ich habe nun die Tonnenlager von Klaus seit vier Wochen eingebaut.
Alles bestens Fahrverhalten ist sehr gut.

Ich hatte die ersten 2-3 Tage keine "Knarrgeräuschen"

Kann die Tonnenlager von Klaus weiterempfehlen.

LG
Ronaldo
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
Ronaldo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:22   #9
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo Klaus
Ich habe mir ja die Lager damals ins Regal gelegt,sie mir nur als Reserve gekauft,denn mein 735i hatte ja gerade erst neue bekommen.Hab ich dir in Eigeltingen auch gesagt.
Hab in den letzten Tagen bei meinem 525iT die Hinterachse gemacht (alle Lager,Niveauregulierung,Leitungen,etc).Dabei hab ich einen Satz deiner Tonnenlager verbaut.Einbau deiner Buchsen ist top,die Dinger gehen in den Achskörper rein wie geschmiert,obwohl sies nicht sind,deutlich besser als die orginalen Tonnenlager.Bin das Auto heute heute wieder gefahren.Habe keine Nebengeräusche,knarzen,etc.Fahrverhalten ist einfach gut,präzise,nicht schwammig,Hinterachse ist sauber geführt.Auto fährt dahin wo ich will ohne Sperenzchen zu machen.Bin mit diesen Lagern sehr zufrieden.Wenn der Fünfer 100000 km mehr auf dem Tacho hat geb ich dir wieder einen Bericht.Bin davon überzeugt das die Dinger länger halten so solide wie sie aussehen,aber selbst wenn nicht ist ein Tausch deiner Buchsen ja ein Witz im Vergleich zu dem elenden Rumgewürge mit den orginalen gummierten Alubuchsen.
Gruß in den Norden
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 23:50   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hallo Ronaldo, Hej Inko!
Danke für die Rückmeldungen. Das diese dann auch noch so Positiv Bewertet werden, macht mich doch etwas Stolz und Zufrieden
Damals, wie wir uns die Tonnelager mal "Vorgenommen" haben, war es eigentlich auch unser Ziel, das es etwas Solides, aber auch Gleichzeitig etwas sein sollte, was die Montage dieser Lager Relativ einfach und schnell, und dabei auch nach Möglichkeit ohne den Gebrauch von "Spezialwerkzeug" erfolgen sollte.
Diese Tonnenlager, die ich ja als "Versuchsmodell" zuerst in meinem 735 Montiert hatte, haben inzwischen über 20TSD. Km Gehalten, und es sieht nach letzter Kontrolle so aus, als würden sie "Unverwüstlich" sein. Denn ein "Spiel", sei es "Höhenschlag" oder Luft in der Horizontalen, ist bisher nicht Messbar gewesen. Vielleicht sind sie zu gut. Ob es allerdings zu einer "Neuauflage" kommt, kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, da es ja auch darauf ankommt, wieviele Interessenten, bzw. Abnehmer es geben wird.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tonnenlager erneuert... spaceballer BMW 7er, Modell E32 0 25.03.2009 20:52
Fahrwerk: Tonnenlager / Motorlager 730V8voll BMW 7er, Modell E32 4 14.05.2008 10:25
Fahrwerk: Tonnenlager=Hinterachsbuchsen? klein Diddl BMW 7er, Modell E32 7 31.05.2007 17:33
Tonnenlager Juergen7er BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2006 23:49
Tonnenlager fragol BMW 7er, Modell E38 16 30.09.2005 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group