Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 09:33   #1
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard Frage zu "Buffalo"-Leder

Hallo,

kann mir jemand sicher sagen, ob Leder "Buffalo" vom Wasserbüffel stammt?
Eventuell mit Quellenangabe?

Danke
Viele Grüße
Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 12:36   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wenn soll ich fragen,
meine Türpappen oder die Mittelkonsole

Spass beiseite,
interessiert mich auch

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 12:57   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja, ist Wasserbüffelleder (das beste Leder das ich je hatte)
Hab zu Hause irgendwo noch nen E32 Prospekt wo das aufgeführt ist. Oder was meinst mit Quellenangabe?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 16:56   #4
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hab eben mal in diversen BMW Prospekten geschaut da steht nur immer was von Naturleder Buffalo.

O-Ton "Das hochwertige und besonders dicke Leder der Vollederausstattung Naturleder Buffalo hat einen ausgeprägt natürlichen Charakter."

"Die edle Vollederausstattung in Naturleder Buffalo wird von Hand perfekt verarbeitet. Zusammen mit den hochglänzenden Nußbaumwurzelholzblenden mit Intarsien entsteht ein einzigartig exklusives Ambiente."

Da wird man ja gleich ein Stück größer wenn man es hat

Aber eine tolle Seite dazu hab ich gefunden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoleder ? www.leder-info.de - Das Lederlexikon

Somit weis ich jetzt auch wieso mein Buffalo nicht ausbleicht es ist pigmentiert

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 17:53   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen

Da wird man ja gleich ein Stück größer wenn man es hat
Fühl mich grad 2,20m

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 18:54   #6
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend Heiko,


danke für Deine tolle Lederlexikon-Einstellung. U. a. das schöne braune Leder der DS hatte ich früher auch.


Viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 19:55   #7
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Habe auch das besagte antrazite Wasserbüffelleder in meinem 91er fuffi.

Weiss jemand, wie man das optimal pflegt? Die einen sagen, es sei wie Glattleder zu behandeln, die anderen meinen wieder, man muss es wie Rauhleder behandeln...

Bei Lederzentrum ist unter Büffelleder nur eine Ledergarnitur vom E23 abgebildet, die jedoch ganz anders aussieht, als meine, nicht nur von der Farbe.

Lg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 09:40   #8
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard

Vielen Dank für die Antworten!

Jedoch ist wohl leider tatsächlich nirgendwo bei BMW der Begriff "Buffalo" UND
Wasserbüffel gleichzeitig genannt.

Danke
Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MINI One "SALT"Klima Scheckh LEDER 1HAND... keke853 Biete... 0 15.06.2010 13:53
Innenraum: Ledermaterial bei Leder "Club" im 760i coverride BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.09.2009 17:00
Innenraum: Suche Fotos von Leder "Havanna" Pomes BMW 7er, Modell E32 3 22.05.2008 21:34
Innenraum: Was manche für "Leder Individual"halten AngelIce BMW 7er, Modell E38 12 05.10.2007 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group