


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2011, 00:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Saarland
Fahrzeug: E32-730i R6 (07.90)
|
730iA R6 Problem mit 4. Gang
Hey Leute. hab da ein problem. Hab nen 730i Reihensechszylinder mit 4 Gang Automatik. Bei einem ausflug heut mittag hab ich kurz den S-Modus benutzt. Danach war das auto abgestellt bis eben ca 0.00. Dann hab ich meine bessere Hälfte heimgefahren und festgestellt dass kein 4.gang mehr kommt. Das auto hat auch noch mehr schub als sonst kann der S-Modus hängen? Hab da was ähnliches gelesen dass es der wählschalter sein könnte oder so weil er regiert nichtmehr auf E uder M. Allein der 4.gang kann doch beim getriebe nicht kaputt gehen dann würde es doch garnichtmehr schalten oder? Hoffe jemand weiß was bevor ich für viel geld zur werkstatt muss. Muss auf jeden fall was machen bei 100kmh und 4000rpm ist der spritverbrauch bestialisch. Hab auch runde 20liter bei normaler innerorts-fahrt (50kmh). Schonmal danke im Vorraus.
Hmmm weiß da echt niemand was? Na dann gehts jetzt mal auf zur werkstatt=(
Geändert von AkiraMike (04.04.2011 um 08:16 Uhr).
|
|
|
06.04.2011, 21:33
|
#2
|
Schmied
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
|
Gleiches Problem vorgestern, hoffentlich gelöst
Hatte vorgestern dasselbe Problem nach Benutzung des S-Modus. Da ich vor kurzem den EH-Schalter (Getriebeprogrammwahlschalter) zerlegt hatte fiel mein Verdacht auf diesen. Also Schalter raus, Stecker abgezogen, gefahren und siehe da: er schaltet wieder in den 4. wie gehabt. Stecker drauf, Schalter rein und jetzt geht´s wieder. Hoffe daß es dabei bleibt und ich vielleicht helfen konnte. Viele Grüße
|
|
|
06.04.2011, 22:04
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Saarland
Fahrzeug: E32-730i R6 (07.90)
|
Lustigerweise hab ich genau so meinen fehler auch behoben O.o Wählschalter raus nachgeschaut alles ok. Zusätzlich hab ich aber noch den Fehler im Fehlerspeicher (Fahrstufen-Fehler: Vergleich nicht in Ordnung) gelöscht seitdem schaltet er wieder wie ne 1 traue mich nur net den "S" wiederzu benutzen;-)
|
|
|
06.04.2011, 22:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
E 32 EH-Automatic
Guten Abend Allseits,
ich hatte früher ab und an bei beiden E 32 das gleiche Problem.
Selbstmeditation von mir:
Anhalten. Motor aus. Einige Sekunden warten und Neustart - fast wie beim PC.
Danach zu 80 Behebung des Getriebe-Problems. Ggf. mehrmaliger Versuch.
Eine Reperatur oder Tausch habe ich deswegen nie vorgenommen.
In der S-Stufe schaltet das Getriebe erst bei höherer Drehzahl und dito schaltet es früher runter - daher ständig mehr Drehzahl und infolge ggf. (wesentlich) höherer Verbrauch.
Danke und viele Grüße
Günter
|
|
|
06.04.2011, 22:52
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Saarland
Fahrzeug: E32-730i R6 (07.90)
|
naja mehrmals wieder an war aber nix bin ne woche so rumgefahren bestimmt 50mal den motor gestartet in de rzeit.
egal jetzt geht alles wieder hoffentlich bleibts so=)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|