Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 16:18   #1
Wolfi-ew
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfi-ew
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E32-730iA 08.1991
Frage Vorderachse herrichten. Wie und von wem?

Hab da mal ne Frage,

ich muss meine komplette Vorderachse auf Vordermann bringen lassen. Also das komplette Programm, mit Querlenker, Stabi, Spurstange usw und die beiden Stoßdämpfer.
BMW will 1900 Euro haben komplett.

Was soll ich tun ?
Weiss jemand nen Schrauber im Postleitzahl Kreis 16... ?
Oder ist das nicht zu teuer ?

Gruss
Wolf
Wolfi-ew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 16:32   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Kommt drauf an was du willst.

1. Das Auto um jeden Preis mit BMW Neuteilen herrichten.

Dann ist das sicher ok

2. Das Auto wirtschaftlich ist mit Zubehör-Neuteilen bei einem ambitionierten Schrauber herrichten.

Dann ist es viel zu teuer.

Stoßdämpfer neu bekommst du für 130 Euro (EBAY). Neuteile Achse im EBAY (Auf Markenware achten Meyle oder Lemförder) bekommst du für ca. 250 Euro. Einbauen von einem gescheiten Schrauber noch mal ca. 200 Euro. Spureinstellen ca. 60 Euro.

Summa summarum ca. 650-750 Euro.

Aber damit sollte es auch gut sein.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 16:36   #3
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.departo.de [3] nach.
Da bekommst du die Teile super günstig, auch von Erstausrüstern:
Stoßdämpfer: Sachs
Querlenker: Lemförder

Und lass das in einer freien Werkstatt machen, dann kommst du mit weniger als der Hälfte hin
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 16:36   #4
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

1900 Euro bezahlen? Warum zu BMW gehen? Es gibt genügend freie Werkstätten die das für ein Viertel des Preises machen.

Bei Ebay gibts ja auch die Vorderachsen Kits von z.B. Meyle oder Lemförder?? oder so. Auch gibts viele Angebote in sogenannter Erstausrüster Qualität ,ob die allerdings auch immer die gewünschte Qualität haben ist manchmal mehr als fraglich.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:26   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von halwe Beitrag anzeigen
1900 Euro bezahlen? Warum zu BMW gehen? Es gibt genügend freie Werkstätten die das für ein Viertel des Preises machen.
Mal ernsthaft - wo lebst du? Für ein Viertel würden wir als freie Werkstatt nicht mal Spurstangen und Schsvermessung erledigen können!

Stundensätze sind etwa 30 bis 40% günstiger, vernünftige Teile kosten vielleicht im Schnitt 10 bis 20% weniger.

Mitgebrachte Teile verbauen wir sowieso nur bei bekannter Herkunft, auf Risko des Kunden und gegen Aufschlag, denn die Stundensätze sind letztlich eine Mischkalkulation mit dem Gewinn aus den Teilepreisen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:30   #6
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Dann habt ihr aber nicht wirklich viele Kunden...logisch geht das auch für 550 Komplett....bestimmt schon 40 x gemacht.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 17:33   #7
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Mal ehrlich, Ihr seid teuer!!!!
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:00   #8
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Mit original Lemförder und Sachs Teilen geht das locker für weniger als 1000€.
Mit Ebay Teilen noch günstiger.

Mitgebrachte Teile, war in der freien Werkstatt nie ein Problem.

Und Spur Vermessen und einstellen kostet beispielsweise bei Reifen.com keine 70€

1900€ würde ich auch nicht bezahlen, wenn man überlegt, was die Wagen noch wert sind.
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 04:42   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Dann habt ihr aber nicht wirklich viele Kunden...logisch geht das auch für 550 Komplett....bestimmt schon 40 x gemacht.
Glaub mir, wir können uns nicht beschweren! Wir arbeiten in der Regel mit 2 bis 3 Wochen Vorlauf, weil wir es einfach nicht schaffen, gerade weil wir hohe Qualität und Markenersatzteile bieten!
Vor allem aber haben wir im Vergleich wenig Reklamationen!

Rechnen wir mal nach (Preise überschlägig und aus dem Kopf, Qualitätsniveau entsprechend BMW-Teilen):
4 Querlenker von Lemförder: 350,-
Spurstangen (3) Lemförder: 250,-
Koppelstangen: 70,-
Marken-Stoßdämpfer inkl. Domlager, Staubschutzset: 230,-

Dann sind wir schon mal bei rund 900,- Euro Material.
Dazu Einbau, überschlägig (habe gerade den KSD wegen der AWs nicht vorliegen) etwa 4 Stunden, und Achsvermessung zusammen ca. 350,-, dann sind wir bei rund 1.250,-. Dazu käme ggf. noch der Lenkzwischenhebel, den hat der TE nicht aufgeführt, ich vermute aber, dass der bei BMW auch gemacht würde. Alles in allem bewegen wir uns also bei entsprechender Markenqualität im Rahmen um 1.300,- Euro, wobei ich die Teilepreise und die Einbauzeit überschlägig eher knapp kalkuliert habe, genaue Preise und AW-Vorgaben habe ich nicht im Kopf.

Bei den Teilepreisen könnte man noch etwas einsparen, wenn man Meyle-Teile verbaut, darunter würden wir aber nicht gehen, sonst ist doch der Ärger vorprogrammiert. Trotzdem dürfte der Preis knapp vierstellig bleiben.

@halwe
Nee, nicht teuer, aber eben auch nicht billig! Damit schlagen sich genug freie Werkstätten rum und haben nur Probleme. Wir bewegen uns in einem Mittelfeld, wo wir eine günstige Alternative zum Markenhändler sind, aber die gleiche Qualität bieten können, natürlich nicht zum Butterbrot-Stundensatz und mit ebay-Teilen.
Das spiegeln auch unsere Werkstattausstattung und eben die Teileauswahl wieder. Viele Teile beziehen wir ausschließlich als Originalteil über den Großhandel oder vom Markenhändler direkt, auch ansonsten kaufen wir nur hochwertigste Teile ein. Es macht weder für den Kunden noch für uns Sinn, wenn wir aufgrund einfacher Teile in 12 Monaten wieder am gleichen Punkt stehen. Richtig ist, dass wir vielen als Freie zu teuer sind. Richtig ist aber auch, dass wir mit der Arbeit kaum nachkommen, obwohl wir am ***** der Welt sitzen und deshalb keinerlei Laufkundschaft haben, sondern von Mundpropaganda und guter Arbeit leben. Und trotzdem werden wir davon nicht reich, weil es ja eben auch alles entsprechend kostet!

Und mal ernsthaft: Wer das als Werkstatt für weniger als 800 Euro anbietet, der pfuscht entweder gewaltig herum und verwendet Billigteile oder er arbeitet nur fürs Finanzamt. Denn selbst mit ebay-Teilen (Meyle-Querlenker und Billigstoßdämpfer, keine Domlager etc.) bin ich spielend bei 450,- Euro, dazu die Achsvermessung 60,-, macht 510,- ohne Einbau, bei teilweise zweifelhafter Qualität (keine Domlager usw.) und ohne an den Teilen auch nur einen Euro zu verdienen! Damit KANN eine Werkstatt nicht lange überleben....Wer solche Aufträge annehmen muss, hat Schwierigkeiten.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 07:09   #10
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Bestellt man die Teile auf der von mir genannten Seite, dann zahlt man für die Lemförder Spurstangen komplett nicht 250€ sondern nur 100€ und ist schon 150€ unter deinem Preis.
Und das allein bei einem Artikel.

Nur ein Beispiel...
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hinterache machen lassen. Bei wem, und was? amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 15 22.09.2009 08:58
E32-Auto: Suche rostfreien E32 730i od. 735i M30 mit 2xAirbag und Klima zum herrichten J.J. McClure Suche... 0 19.08.2007 22:16
Fahrwerk: Von wem habe ich hier E32 M-Federn erworben ASS BMW 7er, Modell E32 15 26.10.2005 03:26
Xenon bei wem, wie teuer? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 36 19.10.2003 11:48
Navigationssystem im E 46 von wem ? derpate Autos allgemein 1 09.09.2003 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group