Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 04:33   #1
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard Optische Unterscheidung m70/m73

hi leute!

was mich genau interessiert ist, ob man einen m73 motor und nen m70
ganz einfach an optischen punkten auseinander halten kann.

z.b. anhand der zündkerzengröße oder so...

hintergrund:
alter motor auf nem bauernhof gefunden, und keiner weis was es ist oder woher er kommt.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 07:57   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Auf dem Motor steht irgendwo eine Motornummer.

Beim M70 wird es sowas auch geben. Wo, weiß ich allerdings nicht
Erich weiß aber bestimmt wo die Nummer steht
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 08:36   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Also auf den 1. Blick hat der M73 eine andere Abdeckung als der M70
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg M70.jpg (84,1 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg M73.jpg (67,8 KB, 43x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 08:46   #4
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Was macht er wenn die Fehlt?
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 08:57   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Was macht er wenn die Fehlt?
Gucken wo der Öleinfülldeckel ist
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 09:10   #6
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Wenn er hinten rechts ist, sprich auf der Beifahreseite, hat er Glück dann ist es ein ganz alter.
Wie gesagt die Abdeckung weg und es wird etwas schwieriger.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 09:10   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Was macht er wenn die Fehlt?
Gucken wo der Öleinfülldeckel ist

Das Problem ist das der5 oben gezeigte M70 Motor noch ein VFL Motor ist. Der M70 NFL hat den Öl Einfüllstzutzen auch da vorne wo ihn der M73 hat!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bmw_750i_e32_mahooja_motor-b.jpg (84,9 KB, 20x aufgerufen)
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 09:14   #8
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

... werft einen blick auf die drosselklappen.die sind unterschiedlich.wenn sie denn noch dran sind...

dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 17:34   #9
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

wie siehts mit den zündkerzen aus?
normal sind doch am m70 zünkerzen mit 21ger größe verbaut oder?
der hat ziemlich kleine - würd sagen 16.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 17:40   #10
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

666smokie666, da bist du falsch, der VFL M70 hat die kleine 16er Stecknussgröße. weiß' ich genau, ist noch keine 5 Tage her

Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Brennraumgröße beim M70 und M73 Sieb-bach7 BMW 7er, Modell E32 79 19.11.2024 22:23
Unterschiede M70/M73 LukasF BMW 7er, Modell E32 53 01.10.2014 07:27
Motorraum: M70 auf M73 umbauen ist das möglich kjkook BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2011 11:07
Verbrauch M73 geringer als M70 WOKKE BMW 7er, Modell E38 22 28.12.2003 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group