Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 00:34   #1
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard Unterschiedliche Rückbanklehnen???

Hallo liebe Leut,

habe mal ne kurze Frage, gab es beim E32 Unterschiede bei der Rücksitzbanklehne? Bzw. bei den Halterungen für die manuellen Kopfstützen?

Danke für eure Hilfe.
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 07:02   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ja, aeltere Baujahre haben sie an den Rueckenlehnen montiert, neuere an der Blechwand dahinter, jedenfalls so bei Einzelsitzen elektrisch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:28   #3
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Danke Erich, bei der normalen Bank scheint das auch so zu sein.

Und wenn ich jetzt eine neuere in ein älteres Baujahr montieren möchte, kann ich dann die Halterungen an der Blechwand nachträglich so ohne weiteres montieren? Oder muss dann fleißig gebohrt werden? Habe nämlich eine neuere Ausstattung gekauft, jedoch ohne die Halterungen.

Ab wann wurde denn umgestellt?
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 10:36   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

genaues Datum weis ich nicht, musst Du mal im realoem durchspielen. Einfach mit Deiner VIN die Teilnummer raussuchen, dann wieder zum Anfang und die teilnummer in die Suche nach teilnummer, da sollte dann stehen bis Monat/Jahr verwendet.
Einbauen laesst es sich sicherlich, aber bohren wirst Du wohl muessen, auch die Kabelstecker duerften anders sein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 15:05   #5
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Welche Kabelstecker? Die Rückbank hat keine Sitzheizung und keine elektrischen Kopfstützen.

Oder passen die Stecker in meinem 89er nicht an die Sitzheizung des Fahrer/ Beifahrersitzes eines neueren Modells?

Ich nahm an, dass Fahrer- und Beifahrersitze durchgehend gleiche Stecker hatten, außer bei Memory. Bei meinen neuen Sitzen handelt es sich um manuelle mit Sitzheizung und Lordosenstütze. Bei der Rückbank wie beschrieben um ganz einfache ohne elektrische Spielereien...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 16:45   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

thodde: Wenn es mit den Nackenstützen, etwas vernünftig sein soll, dann solltest Du die Blechrückwand, etwas "Nachformen". Hab ich auch bei meinem so machen müssen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:48   #7
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

[quote=thodde;1604061]

Und wenn ich jetzt eine neuere in ein älteres Baujahr montieren möchte, kann ich dann die Halterungen an der Blechwand nachträglich so ohne weiteres montieren? Oder muss dann fleißig gebohrt werden? Habe nämlich eine neuere Ausstattung gekauft, jedoch ohne die Halterungen.

QUOTE]

Hallo,
hat bei meinem einwandfrei funktioniert,selbst die Löcher an der Blechwand zum Kofferraum waren schon vorgegeben.
Die neueren Halterungen brauchst du.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 18:25   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Anscheinend sind die Trennwände, zwischen Kabine und Kofferraum, doch Unterschiedlich. Bei meinem E32, ist die Trennwand etwas "Ausgebeult, so das die Halterungen für die Kopfstützen, nicht ohne "Umformen" der Trennwand machbar ist. Allerdings, habe ich Hinten auch Elektrische Nackenstützen montiert.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 18:36   #9
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Nackenstützen

Hallo zusammen,
es gibt zwei verschiedene Nackenstützen im E32.....
Die älteren Baujahre haben zwei "Stangen", wie auch bei den Vorderen Sitzen üblich.
Die neueren haben eine flache und breite Führung.
Diese ist hinter der Rücksitzbank, der entsprechende Halter, mittels drei Blechschrauben montiert. Du musst Dir nur den entsprechenden Halter besorgen und umbauen. Bohrungen sind identisch.
Wenn Du die Neuen Halter brauchst, melde Dich, hab noch welche.
Gruss
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 19:29   #10
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Anscheinend sind die Trennwände, zwischen Kabine und Kofferraum, doch Unterschiedlich. Bei meinem E32, ist die Trennwand etwas "Ausgebeult, so das die Halterungen für die Kopfstützen, nicht ohne "Umformen" der Trennwand machbar ist. Allerdings, habe ich Hinten auch Elektrische Nackenstützen montiert.
Gruss dansker
Hi Klaus,
ich habe auch die elektrischen Nackenstützen eingebaut,mechanisch wie schon erwähnt kein Problem.
Elektrisch war es mit etwas Theater verbunden,da der Kabelstecker und die Buchse unterschiedlich waren.
LG
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unterschiedliche Zündanlassschalter Buffi BMW 7er, Modell E38 6 28.10.2010 18:15
Bremsen: Unterschiedliche Bremswirkung Nightflyer BMW 7er, Modell E38 8 07.09.2010 21:46
Karosserie: Unterschiedliche Türen ?! smiler78de BMW 7er, Modell E32 10 18.01.2007 15:57
Fahrwerk: Unterschiedliche Stoßdämpfer Pace BMW 7er, Modell E32 3 10.09.2006 20:36
Karosserie: Unterschiedliche Motorhauben? Maffy BMW 7er, Modell E38 6 10.09.2006 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group