Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2010, 14:16   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Türkanten unten... Problem vermutlich effektiv gelöst!

Hallo allerseits,

heute habe ich nochmal die Türkanten Meines Bimmers mir angesehen und den gesamten Wagen inspiziert. Klaro, waren Türkanten unten leicht angeknabbert, wegen den Leisten und der Dichtungsschiene. Eine Tür hat absolut keine Korrosion und die restlichen drei sind auch nur wenig am Leiden.

Nun habe ich in meinem Archiv gekramt und ein effektives System erstellt, wie man dem Gammel einhalt bietet, wenn die Türen nicht zu sehr mitgenommen sind. Zuerst sollte man die betreffenden Türkanten bis zum blanken Blech schleifen und anschließend mittels Dremel (Schleifstein verwenden) bearbeiten Man wird sehen, dass manche Narben nicht zu entfernen sind, kommt eben vor. Mit einem Spitzen Schraubendreher oder ähnlichen kann man diese leicht behandeln, aber der Rest kommt erst durch die chemische Umwandlung, mittels Fertan (kein Cream-Ex verwenden, muss sehr gut neutralisiert wenden). Alternativ kann man auch Blei-Mennige nehmen (stark gesundheitsschädlich). nach der Rostumwandlung natürlich ordentlich Grundieren und nachdem die Grundierung ausgehärtet ist nach Wunsch mittels Dichtmasse abdichten. Niemals ohne Grundierung Nahtabdichtung aufbringen!!! Auch wenn irgendwelche "Meister" dies tun oder empfehlen. Zudem sollte man Polyurethan (PUR) Dichtmasse verwenden, z.B. von Henkel Teroson. Anschließend Lackieren und Mit Klarlack versiegeln. Nach dem Aushärten mittel Schleifpolitur leicht angleichen. Jetzt kommt die Frage, ob man diese Leisten haben will oder nicht. Ich Fahre seit ich den Wagen habe ohne diese Leisten und das mit gutem Grund: Bei der Fahrzeugwäsche, kann man die Türkanten grundlich Reinigen und somit gleich inspizieren!
Da mein Wagen Diamantschwarz ist dies noch keinem aufgefallen, auch nicht hier im Forum. Jetzt hab ich noch in meinen Akten herumgesucht und bin fündig geworden. Es gibt bei der Firma Lokari eine Art Dichtleiste, die man an die hinteren Radlaufkanten aufschieben kann und somit die Kanten konserviert. Diese Leisten sind mit Fett gefüllt und verhindern die Korrosionsentwicklung. Wie bei einer Fettkonservierung. Wenn diese Leisten von den Dimensionen her passen, könnte man diese bei unseren E32 Aufschieben und die Türkanten gegen erneutem Rost schützen. Des weiteren Wird die Kante auch vor Steinschlägen geschützt. Vorteil der ganzen Sache. Die LEisten sind jederzeit ohne große Mühe abnehmbar und die Kanten stehen zur Inspektion in voller Schönheit vor einem. Desweiteren kann man diese Reinigen und die Leiste wieder frisch einfetten. Die originalen Leisten kommen für mich nicht mehr in Frage. Diese sind schlichtweg eine Fehlkonstruktion. Desweiteren kosten die nicht grad nen Appel und Ei...

Hier mal der Link , wo man die erwerben kann.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lokari.de

Wenn jemand wüsste, wie man an diese Leisten drankommt, dann könnte man sich 5-10 Meter kaufen und diese dann selbst mit Fett behandeln (z.B. Fluid Film oder Mike Sanders, Siegafett, Time Max o.ä) Denn eine Kleine Dose Mike Sanders kostet nicht viel und man hat sie immer im Keller zum frischen beschmieren der Leisten.

Lass euch das mal durch den Kopf gehen und vielleicht fällt dem ein oder anderen Mitglied noch etwas besseres ein.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Suchbild oder vermutlich kein Problem für die Profis. smartdrive BMW 7er, Modell E32 4 09.05.2008 14:00
Elektrik: Problem Tankanzeige gelöst Alfi155 BMW 7er, Modell E32 5 22.09.2007 09:22
Problem gelöst............ Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 0 29.12.2003 20:34
Problem gelöst Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 4 07.10.2003 19:26
Problem Ölsorte gelöst Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 7 11.08.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group