Hallo Forengemeinde,
gestern habe ich mich wieder mal an meinen Bimmer rangemacht.
Diesemal waren die Bremsen an der Reihe. Zuvor habe durch die Suchfuntion des Forums herausgefunden, dass nur original BMW Teile die gewüschte Standfestigkeit bei dem Bremsen ermöglichen. Daher habe ich beim BMW Autohaus Cuntz die Teile geordert und nun gestern eingebaut mithilfe eines Kumpels. Wir haben zwar den ganzen Tag gebraucht,aber dazwischen gab es Kaffee und Kuchen, einkauf etc., also mit riesigen Unterbrechungen.
So bekam der 35er : Neue Bremsscheiben vorne und hinten, Neue Bremsbeläge vorne und hinten, Neue Belagverschleissfühler und Zentrierschrauben für die Scheiben. Die Feststellbremse wurde auch eingestellt und blockiert nun bei der 8ten Raste und nicht wie seit dem Kauf bei der 20ten Raste. Die Scheiben, waren alle von 1991 und die hinteren Beläge auch. Lediglich waren die vorderen Beläge getauscht worden.
Die Scheiben wurden schon beim letzten Tüv beanstandet und nun sind sie weg. Die vorderen waren schon 0.8 unter der zulässigen Verschleissgrenze.
Bei den hinteren haben wir nicht mehr gemessen. Hat alles super geklappt.
Während wir dabei waren, habe ich nun endlich mich uner das Auto gelegt und die ganzen Buchsen begutachtet. Die Tonnenlager hinten sind platt (besonders rechts) und das Lager des Differentials auch stark rissig.
Desweiteren sind auch die Motorlager sehr rissig und deshalb habe ich wohl Vibrationen im Leerlauf.Die vorderen Stoßdämpfer sind auch defekt gegangen.
Was mich wundert ist, dass die Getriebelager nicht durchgerissen sind. Die sind nur etwas Porös, werden aber demnächst getauscht. Der Wagen hat ja keine Hardyscheibe zwischen Getriebe und Kardanwelle! Ist das so korrekt?
Was aber in meinen Auch immer nervend ist, dass der Wagen ein gewisses Spiel hat im Antrieb. Auch wenn ich die Handbremse richtig festziehe und der Wagen sich in D und R nicht mehr von der stelle bewegt, habe ich ein deutliches Spiel im Antrieb, wenn ich R oder D einlege, wie auch beim Gaswechsel. Habe gestern mal die Räder an der hinterachse gedreht und ein größeres Spiel von ca 4-6cm festgestellt. Das kann doch nur noch vom Differential verursacht werden und nicht von den Antriebswellen, oder?
Soll ich mein Diff austauschen? Habe keine Sperre und ist ein 1991er 735iA
Denn der Difftausch ist kein Hexenwerk, bei der Konstruktion und dabei könnte man ja auch die Buchsen der Halterung des Diffs und das Diff.-Lager wechseln. Alles in einem Zuge. Letztendlich habe ich mich über den Gesamtzustand doch sehr gefreut und kann getrost weiter reparieren, da nicht alles so schlimm ist, wie die Werkstatt immer labert...diese Ahnunglosen Menschen. Es sei ja alles komplett durch und der Aufwand sei zu groß.
Er ist nun bei 180600km und wa er bisher bekommen hat ist ja durch mein Schüler- und nun Studentenleben nicht die Welt.
Neue Batterie (Bosch Silver 92Ah)
Neue Keilriemen(BMW)
Neue Wasserpumpe (SKF)
Neue Viskokupplung (BMW)
Neuer Thermosthat inkl. Dichtung(BMW)
Neues Ölfiltergehäuse inkl. Filter und Dichtung(BMW)
Neue Reifen (Pirelli P7 225/60 R15 96 W)(BMW)
Neue Koppelstangen und Stabigummis vorne (BMW)
Neue Stoßdämpfer hinten (Monroe) inkl. aller Kleinteile und Domlager (BMW)
Neue Bremsanlage(BMW)
Noch eine Million Kleinteile bei BMW geholt, wie Klips etc, die immer erneuert werden.
Desweiteren habe ich ja einen Haufen originale Sonderausstattungen nachgerüstet, darunter:
-Ledergarnitur elektrisch verstellbar inkl Sitzheizung vorne und hinten.
-Vollederverkleidungen (Naturleder Bufallo inkl. Facelift Mittelkonsole)
-BMW GSM Autotelefon inkl. vorderen Kartenleser und hinterem
Tandem-Hörer und Freisprecheinrichtung
-Facelift Wurzelholz mit Intarsien und Holzschaltknauf
-Woodline Holz-Airbag-Lenkrad, welches sich nun beim Sattler befindet.
-elektrische Lenksäule
-Automatisch abblendendbarer Innenspiegel
-Veloursfußmatten
-Softclose-Automatik für Heckklappe
-Tempomat
-Heckrollo Manuell
-Auspuffblenden
Was nun auf dem Plan steht ist erstens die Technik, aber Sonderausstattungstechnisch, steht auf dem Plan:
-Lordosenstützen
-Elektrische Kopfstützen hinten
-Elektrisches Heckrollo
-Seitenrollos
-Bmw Bavaria C Business RDS mit wechsler inkl. CD-Fach im Kofferraum oder
ein BMW Professional RDS mit Wechsler.
Auch habe ich zwei Schalter, bei denen die Beleuchtung ausgefallen ist. Kommen auch neue rein wie auch die Sitzwellen vom Fahrersitz.
Bin sehr zufrieden mit meinem Bimmer,wollte das mal an diesem Schönen Sonntag mal loswerden. Hoffe ihr fühlt euch nicht genervt.
mfg
AR25