


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2012, 08:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (10.87)
|
E32 geht im sommerlichen Stop and Go aus
Hallo, mein 730 ging gestern nach 30 min. Stop and Go auf Bundesstraße beim Anfahren aus. Temperatur im normalen Bereich. Neustart trotz zahlreicher Versuche, auch langem Anlasserdrehen, nicht möglich. Musste dann abgeschleppt werden. Später liess sich der kältere Motor wieder starten.
Was kann die Ursache sein? Generell ist der Leerlauf (seit Jahren) meistens unrund. Benzinfilter, Zündverteiler, Zündkabel, Kerzen wurden im Frühjahr gewechselt. Durchschnittsverbrauch 13.1 L.
|
|
|
26.07.2012, 08:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Morgen...
hatte ich auch mal bei nen 735....
Probiere mal dieses:
Ziehe den Stecker vom LMM (Luftmassenmesser) ab und versuche mal zu starten. Der ist dann im Notprogramm mit vorgabewerten.
Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
26.07.2012, 09:27
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Prüfe mal deine Verteilerkappe ganz genau. Kenne ein ähnliches Problem, damals war ein Haarriss in der Kappe.
Gruß
Mark
|
|
|
26.07.2012, 09:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von lundi7
Benzinfilter, Zündverteiler, Zündkabel, Kerzen wurden im Frühjahr gewechselt. Durchschnittsverbrauch 13.1 L.
|
Diese Info ist eher zweitrangig.
Rieche mal am Auspuff, riecht er nach Sprit? Ja -> Zündung, Nein -> Kraftstoff.
|
|
|
26.07.2012, 11:06
|
#5
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Wann wurde das Ventilspiel zuletzt eingestellt? Ist es zu klein können bei sehr heißem Motor (wie bei Stop & Go) unabhängig von der Kühlwassertemperatur sehr hohe Temperaturen im Bereich der Ventile auftreten und diese schließen bei zu kleinem Ventilspiel nicht mehr richtig.
Das als 2. Schritt wenn Zündung / Kraftstoffversorgung als Ursache ausgeschlossen sind, vielleicht ist es auch ein erster "Rentenantrag" von der Spritpumpe die nach etwas Ruhe wieder den Dienst aufgenommen hat?
Es gibt zu viele mögliche Fehler um bei den vorhandenen Informationen sagen zu können: "Das isses!" Also wie bereits beschrieben den Schnuppertest machen und dann nach und nach weiter einkreisen.
Viel Erfolg!
Ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|