


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2010, 09:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Cham
Fahrzeug: E32-735i (09.91)
|
Springt nicht mehr an.
hallo
mein brumsel (bj. 91/735i/automatik) ging vor einiger zeit während der fahrt einfach aus und springt seitdem auch nicht mehr an.
ich will ihn aber einfach nicht aufgeben (was mein mann leider schon getan hat...) und wühle mich seitdem durch foren und meinen motorraum.
benzin kommt ja vorne an und der motor dreht auch, aber ich bekomme keinen zündfunken. habe gestern die zündspule gemessen, dort kommen auch auf den klemmen 15 und - spannung an (zumindest abwechselnd ein und aus), deshalb denke ich das der kurbelwellensensor funktioniert, aber ich bekomme nichts auf die kerzen:( . habe eine kerze direkt an die spule angeschlossen- auch nichts.
gestern habe ich dann eine gebrauchte spule von einem schrotthändler erworben und auch gleich eingebaut, aber als ich dann die zündung einschalten wollte war plötzlich die komplette bordbeleuchtung weg und seitdem dreht der motor auch nicht mehr, man hört nur noch ein klackern...
selbst mit der batterie von unserem e39 passiert nicht mehr :(
bitte bitte kann mir da jemand weiterhelfen ?
lg Sandy
|
|
|
27.03.2010, 10:13
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wie sieht denn der Verteiler und der Finger aus? mal ab gehabt?
Die Zündkabel mal durch gemessen?
Grüßle
Falk
Edit fragt auch noch, wie hoch denn die Spannung an den Batterien ist.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
27.03.2010, 10:18
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Cham
Fahrzeug: E32-735i (09.91)
|
hallo falk
danke für die schnelle antwort.
ja habe ich, der verteiler ist trocken und der stift auch ok(soweit ich das beurteilen kann) 
aber hätte nicht an der kerze die ich direkt angeschlossen habe auch ein funken kommen müssen ? im momment geht ja leider gar nichts mehr... :(
lg sandy
|
|
|
27.03.2010, 10:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
|
moin
Also ,zuerst must du versuchen in auf den alten stand zu bringen,
das heist :
die gekaufte spule erstmal wieder abklemmen und kontakte auf kurzschluß sichern( mit etwas isoband).
Dann sind höchstwahrscheinlich Sicherungen raus ,alle überprüfen ( Motoraum,
under der Rücksitzbank nicht vergessen.)
Vieleicht hast du die Spule versehendlich falsch angeklemmt.
Tippe auch auf die Spule,erstmal.
mfg sanda
|
|
|
27.03.2010, 10:51
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Hatte ich vor kurzem auch. Bei mir war es der Verteiler.
Verteiler und Finger getauscht und gut war.
Ich weiß allerdings nicht ob ein Zündfunke kommt wenn du das Zündkabel direkt an Masse hältst. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
Was du probieren kannst, das hat bei mir übergangsweise 14 Tage funktioniert, ist mit ganz feinem Schleifpapier vorsichtig die Kontakte in Zündverteiler und Finger etwas blank machen und oben den Kohlefinger und die dazugehörige Kontaktfläche auf dem Finger reinigen und mit Kontaktspray einsprühen.
Und dein zweites Problem hört sich definitiv nach entladener Batterie an.
|
|
|
27.03.2010, 11:23
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Cham
Fahrzeug: E32-735i (09.91)
|
erstmal danke euch allen für eure hilfe 
ich switche immer zwischen pc und meinem auto hin und her.
werde gleich mal eure tipps umsetzen und hoffe das ich ihn zum laufen bringe, bin halt keine mechanikerin 
ich sage euch später gleich bescheid
|
|
|
27.03.2010, 13:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Kurbelwellensensor prüfen.Wenn der kaputt ist hat er auch keinen Zündfunken.Motorhauptrelais .Weis aber nicht wo das beim R6 ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|