


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2010, 16:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 - 735 (07/89)
|
M30 Nockenwelle gleich???
Hallo Gemeinde.
Ich habe eine Frage an euch.
Ist die Nockenwelle vom M30 Motor beim E32 immer gleich?
Ich habe einen E32 735iA Bj 89. Da ich bei mir bald arbeiten durchführen muss und die ZKD wechseln will ist mir beim reinsehen aufgefallen das die Nockenwelle leicht eingelaufen ist.
Nun kann ich die Nockenwelle vom 730 bekommen.
Habe schon einige Foren durchsucht und soeine Frage nicht gefunden.
Ist es immer Notwendig neue Kipphebel zu kaufen wenn sie leicht eingelaufen ist? Wäre zwar nicht das Problem aber nicht das ich neuteile kaufe obwohl noch die alten funktionieren könnten.
Gruß René
|
|
|
06.03.2010, 17:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
laut Teilekatalog sind die Gleich, gibt 2 Nr. jeweils beim B30 und B35
Nr such.....hier
Nockenwelle Zusatz Haertung 11 31 9 058 576
Nockenwelle 11 31 1 287 606 Nur in Verbindung mit
Sechskantmutter 11 31 1 250 096
|
|
|
06.03.2010, 17:22
|
#3
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Zitat:
Zitat von baerbel
Ist es immer Notwendig neue Kipphebel zu kaufen wenn sie leicht eingelaufen ist? Wäre zwar nicht das Problem aber nicht das ich neuteile kaufe obwohl noch die alten funktionieren könnten.
Gruß René
|
Also ich würde die Kipphebel auf jeden Fall wechseln, wenn du den kopf schon unten hast und sowieso die NW tauscht. Bei Carmaster oder so, bekommst du die ja günstig von Febi etc..
http://outcat-cs3.tecdoc.net/ows/de/...dexFramesetJsp
Die siehst natürlich an der Lauffläche des KH, ob dieser auch eingelaufen ist. Aber die "paar" Euro(nagut, sind auch fast 200, wie es gerade sehe  )würde ich noch investieren. Habe das auch bald vor mir, leider.
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
06.03.2010, 17:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 - 735 (07/89)
|
Ich mache es ja auch nur vorsichtshalber weil er im Sommer manchmal genebelt hat. Aber ich schaue mal nach wegen den Kipphebeln. In der letzten Woche im März ist es soweit.
Ich hoffe mir vergeht das Lachen nicht. 
|
|
|
06.03.2010, 18:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn er "Genebelt" hat, handelt es sich in diesem Fall, um verschlissene Ventilschaftabdichtungen (Blauer Rauch). Da Du ja sowiso, Die Nocke, und die Kipphebel heraus nimmst, ist diese Arbeit eigentlich nicht mehr so schlimm. Doch wuerde ich die Ventile, Kennzeichnen mit einer Nr, so das sie nach wechsel der Dichtungen, wieder an ihren alten Platz kommen. Schau Dir auf jeden Fall, mal die Auslassventile von der "Aussenseite" an. Da sammelt sich gerne Oelkoks, und die Ventilsitze koennten etwas "Mitgenommen" sein, so das Du Evtl. mit Feinschleifpaste, diese mal nachschleifen solltest.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.03.2010, 21:53
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 - 735 (07/89)
|
Hallo Dansker
Also blauer qualm war es nicht sondern eher Wasserdampf, aber auch nicht extrem. Ich will es nun aber durchziehen damit ich nicht irgendwann mal da stehe und die ZKD auf der fahrt durchbrennt.
Aber ich nehme an es wäre kein fehler die Schaftdichtungen gleich mit neu zu machen.
|
|
|
06.03.2010, 22:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn es "nur" Wasserdampf ist, dafuer brauchst Du ja nicht die ZKD zu tauschen. Das ist bei den 7ern, ein ganz normaler Vorgang, das in der "Kaelteren Jahreszeit" staerkere Rauchentwicklung am Auspuff zu Beobachten ist. Das liegt aber mehr daran, das die Auspuffanlage so Gross Bemessen ist, das der Motor einige Probleme hat, diese Anlage Genuegend aufzuwaermen. Sollte es aber sein, das die Nocke, und die dazu gehoehrenden Kipphebel Eingelaufen sind, ja dann wuerde ich auch gleich "aus dem Vollen Schoepfen", und den ZK, gleich Ordentlich machen.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|