Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 11:48   #1
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard Stoßdämpferfrage

Ich finde immer wieder bei Stoßdämpfern von z.B. Koni oder Bilstein Angaben wie diese hier:

BMW E32 Lim. 03.88-07.90

Da mein E32 aber BJ 87 ist, frage ich mich, ob ich diese Stoßdämpfer trotzdem einbauen kann...

Gibt es da Unterschiede zwischen den Baujahren beim E32? Wer kennt sich damit aus?

Vielen Dank im voraus
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 11:53   #2
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Hey,

also ich weiß, dass es auf jeden fall unterschiede bei den durchmesser der Kooben oben am Dämpfer gab. einmal 12mm und 14mm, glaube ich. Die haben die ab einem bestimmten Baujahr geändert, deswegen gibt es auch andere Domlager. Aber in der Suche findest du bestimmt was, denn da in ich damals auch fündig geworden.

Nachtrag: hier zum Beispiel Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...mm-114721.html


Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)

Geändert von Paddy007 (09.01.2010 um 12:02 Uhr).
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 13:00   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Da musst Du aufpassen. Normalerweise ist da bei 3/88 die Grenze. Also geht bis 2/88 und dann ab 3/88.
Gruss
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 13:05   #4
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich habe mal in dem Link von Paddy007 weitergepostet:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...mm-114721.html
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 13:32   #5
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Bei Bilstein B4 brauchst Du für die VA die Art.005342 und HA die 000120. Alles ohne Nieveau.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:47   #6
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Was ich nicht genau verstehe - es wird bei den Stoßdämpferherstellern unterteilt bis BJ 2/88, dann bis BJ 7/90 und ab BJ 8/90...

Also hat BMW 3 verschiedene Varianten verbaut?

Macht es nicht Sinn die Domlager gleich umzubauen auf die 14 mm Variante? Dann kann man doch Stoßdämpfer ab BJ 8/90 verbauen oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Bei der Hinterachse gibt es doch auch die Unterschiede zwischen den Baujahren, richtig?
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 02:29   #7
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ich hab schon oft gelesen bis 3.88 und ab 3.88.
Meiner hat die erstzulassung 18.03.1988.Was trifft denn dann für mich zu?
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 06:12   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Auf Dich trifft folgendes zu:

Entweder das eine oder das andere.

Also am Auto MESSEN ist das sicherste.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 09:43   #9
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ich habe in meinem Fall festgestellt,daß ab 3.88 zutrifft weil ich das billigere Wasserventil für die Heizung verbaut habe.Das teure ist bis 3.88 verbaut gewesen.Bin damit bisher gut klar gekommen.Komische Methode,ich weiß.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 10:08   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Was ich nicht genau verstehe - es wird bei den Stoßdämpferherstellern unterteilt bis BJ 2/88, dann bis BJ 7/90 und ab BJ 8/90... Also hat BMW 3 verschiedene Varianten verbaut? Macht es nicht Sinn die Domlager gleich umzubauen auf die 14 mm Variante? Dann kann man doch Stoßdämpfer ab BJ 8/90 verbauen oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Bei der Hinterachse gibt es doch auch die Unterschiede zwischen den Baujahren, richtig?
es macht Sinn, auf die neueren umzustellen, die alten Domlager sind auch eh hin, also alles tauschen. Und nicht zuletzt hat man aus irgend einem Grund was dickeres genommen fuer die neueren.
Unterschiede gibt es nicht nur bei den normalen Daempfern vorne, sondern auch vorne bei EDC. Es gab EDC I und EDC II.
Fuer hinten gibt es dann auch wieder 4 Varianten
normale
EDCI
EDC III
oder auch Niveauregulierung

Und dann gab es sicherlich auch noch Sport oder sonst wie was.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpferfrage Rico740 BMW 7er, Modell E32 13 13.11.2008 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group