Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 12:20   #1
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard Temperaturanzeige

Hallo ,

mein Bordcomputer zeigt mir seit einigen Tagen permanent eine Außentemperatur von -37°C an. Sonst sind alle Funktionen des BC in Ordnung ,woran kann es liegen?
Danke für Tipps , Grüße Ralf
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 12:47   #2
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Bitte die Suche benutzen. Wurde gerade vor kurzem hier behandelt. Außentemperaturfühler, Kabelbruch etc.

Edit: Hier zum Beispiel, war auf der 2ten E32 Forum Seite
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/37-gr...ehler-199.html

Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)

Geändert von Paddy007 (04.03.2010 um 12:57 Uhr).
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 13:22   #3
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

hatte vorher die Suche benutzt aber nicht "Außentemperaturfühler" sondern nur "-37°C Bordcomputer" eingegeben , und dann leider nichts gefunden.
Aber danke , jetzt hab ichs natürlich.

Gruß Ralf
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 14:54   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

In der Regel, ist am Temp.-Fuehler, hinten ein Kabel "Durchoxdiert", oder der Stecker ist so "vergammelt", das die Kontakte nicht mehr Leitfaehig sind. Der tempfuehler, sitzt Links, neben den Rechten Nebler,(Von hinten zu erreichen).
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 15:24   #5
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

danke noch mal , werde bei sonnigem Wetter mal nachschauen ,

Gruß Ralf
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 19:11   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

do hoscht Bilder

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperaturanzeige zu niedrig Musiker BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2009 18:25
Elektrik: Ausfall Temperaturanzeige firstscout BMW 7er, Modell E38 4 28.10.2008 17:43
Motorraum: Temperaturanzeige MyNameis BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2006 21:09
Elektrik: Temperaturanzeige möchte gern BMW 7er, Modell E32 5 10.01.2005 02:49
temperaturanzeige synthaft BMW 7er, Modell E38 14 23.10.2002 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group