


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2010, 09:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735 i E65 Bj 12/2002
|
Motor läuft bei Start ab und an unrund
Hallo,
ich habe mir vor 3 Wochen einen 735 Bj 12/2002 E65 gekauft. Es ist jetzt in 3 Wochen ca. 6-8 Mal in unregelmäßigen Abständen vorgekommen, dass beim Start des Motors dieser sich sofort vom Klang her anders anhört. Man merkt sofort im Innenraum das der Motor "unrund" läuft. Tut man nichts dagegen, rüttelt die gesamte Karosserie nach 2 Sekunden, so dass man im Innenraum denkt, man sei in einer Waschmaschine im Schleudergang. Ein sofortiges Ausschalten des Motors, eine Wartezeit von ca. 3 Sekunden und ein Wiedereinschalten, lösen das Problem vorerst.
Manchmal kommt es auch vor, dass beim Startvorgang der Motor nicht anspringt und der Schlüssel wieder aus dem Schlüsselschacht geworfen wird. Diese beiden Probleme habe ich vereinzelnt seit ca. 3 Wochen, halt in unregelmäßigen Abständen. Da dieses Problem selten und vereinzelnt auftritt, kann ich es auch nicht an fachmännischer Stelle vorführen, so dass es der Fachmann live mitbekommt.
Kann mir jemand von euch was dazu sagen ? Kennt ihr dieses Problem ? Vielen Dank im voraus für hilfreiche Beiträge...
|
|
|
05.01.2010, 10:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
also...
als erstes lässt du bitte den FS auslesen ,...
hierbei handelt es sich um zündaussetzer ...
im FS sollte stehn welcher zylinder probleme macht ...
dementsprechend agieren ... kerzen ersetzen oder spulen ... je nachdem ... hau die kerzen gleich alle raus ... und spulen halt die die er zum zylinder anzeigt ...
wenn öl drin steht.. VDD dichtung def.
das sollte das träzels lösng sein...
gruß
|
|
|
09.01.2010, 08:26
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 735 i E65 Bj 12/2002
|
Re
Vielen Dank für die super Unterstützung. Habe dem Händler mein PKW zur Verfügung gestellt, um meinem Problem auf die Schliche zu kommen. Befinde mich im ersten Monat nach Kauf. Es war immer die Rede von dem Aufsuchen eines BMW Hauses durch den Händler. Als ich den Wagen wieder abholte, wurde in einer "Hinterhofwerkstatt" der FS ausgelesen.
Mir wurde gesagt, dass kein Fehler verzeichnet war. Weiter wurde mir ein sehr amateurhafter Auszug ( angeblich FS Auslesung ) in die Hand gedrückt. Hätte jeder am PC über Word so ausdrucken können.
Ist es möglich das der Fehler gelöscht wurde ? Kann dieser wieder hergestellt werden ? Wie sieht ein offizieller FS Auszug aus ? Erscheint ein Zündaussetzer auf jeden Fall im FS wie von dir beschrieben ?
Vielen Dank im voraus....
|
|
|
09.01.2010, 09:20
|
#4
|
stiller Leser
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
|
Hallo,
Zündaussetzer werden nicht unbedingt im FS hinterlegt.
Gruß
__________________
__________________________________________________ _______________
|
|
|
10.01.2010, 17:14
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Geändert von oddysseus (13.01.2010 um 14:21 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|