hallo, muss mal wieder das leidige Thema aufgreifen, hab mich in der sufu schon ausgibig durchgearbeitet

aber meine fragen sind damit nich beantwortet.
Folgendes Problem: cc anzeige standlicht war standart, ab und zu rücklicht, aber nur sporadisch. und heute is einfach während der fahrt unvermittelt das fahrlicht rechts ausgefallen. zuhause hab ich direkt das birnchen gecheckt, das is aber wie neu...
kann n defektes LKM auch totalausfälle verursachen?
nächster punkt, hab zwei LKM´s hier liegen, LKM1 und LKM2 beide defekt. meine beim fuffi war das LKM1 drin, weiss grad nich im kopp. das LKM2 hab ich aus nem Abfracker gerettet

bei dem LKM2 is Rücklicht auf dauer kaputt, natürlich auch obwohl das birnchen brennt.
wo is der unterschied zwischen den Modulen?
und noch was OT, meine aussentempanzeige is seit der erneuerung der SWR beim einschalten der NS ständig auf -30° gesprungen. hab heute mal die kabel in der stossi alle neu isoliert und jetzt ging der fühler wohl gar nich mehr, stand danach auf -20°, hab dann n feuerzeug drunter gehalten und es hat sich nix getan. dafür sind meine waschbehälter jetzt anscheinend wieder dicht

hab den fühler dann direkt rausgelassen, der wirds wohl sein oder? vielleicht hängt das ja mit dem problem des während der fahrt ausgefallenen Fahrlichts zusammen?
bitte um nachsicht, kann nix für die launen des 12enders, aber jedes wehwehchen muss beseitigt werden, nich das er noch richtig krank wird
freu mich auf antworten
mfg max