Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 21:43   #1
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard Kalte Luft in den Beifahrerfussraum

Ein Problem, welches vorallem meine Frau als solches empfindet .
Hatten wir letzten Winter schon, besonders angenehm fand ich es auf einer langen Autobahnetappen. Hat mich schön wach gehalten, die gute kühle Luft. Meine Frau übrigens auch! Selbst Schuld, wenn man nich fahren will. Spass beiseite.
Es kommt auch warme Luft. Aber irgendwoher auch massig Kalte ( tschuldigung) Jetzt aber mal im Ernst. Kann man der armen Frau helfen?
Ich habe in der Suche irgenwas über abgebrochene Halterungen von Stellmotoren gelesen. Wär ne Möschlischkeit, oda? Den Heizungswärmetauscher wollte ich jetzt eh machen. Allerdings nach der modernen Methode wos Armaturenbrett nicht raus muss. Oder soll ichs ausbauen um den Kaltluft-Fehler zu finden? Ist ja auch keine Zauberei sowies aussieht. Zeit hätte ich. Auf 2-3h mehr oder weniger kommts nicht an.
Ein paar Meinungen von den "Geimpften" erhoffe ich mir jetzt. Schon mal vorab Respekt jene, dass ihr das den guten Autos gegönnt habt! Die haben soviel Respekt auch verdient. Eine Schande, das so gute Autos, wie E32 und E38 wegen solcher Mängel hierzulande beim Verwerter landen. Geradezu lächerlich. Verdammter Abwrackwahn.
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 23:37   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Thomas,

kommt auf der rechten Seite aus keiner Düse Warmluft? Dann könnte es auch am Heizventil liegen.

Siehe mal im Motorraum bei den Heizventilen nach. Da gehen 3 Schläuche durch die Spritzwand zum Wärmetauscher. Wenn die alle drei warm sind, liegt es an dem Klimakasten, ansonsten an den Heizventilen. Zusätzlich an den Heizventilen den Stecker abziehen, die Ventile sind stromlos offen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizventile

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 17:44   #3
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Hallo Wolfgang,
nachdem ich eure Anleitung im Frühjahr gelesen hatte und im meinem 735 das Problem hatte , dass sich die Warmluft nicht abstellen konnte reinigte ich die Heizventile bei jenem. Die sahen furchtbar aus. Das Problem lag in deren Mechanik. Bei einem Ventil war der Kolben total fesgebacken. Überhaupt waren die voll brauner Grütze. Beim losbrechen war die Feinabdichtichtung hin. Aber der Kolben bewegte sich wieder auf und ab. Die Warmluft kam nur noch minimal. Ich war zufrieden und glücklich. Danke dafür auch nochmal!
Daraufhin öffnete ich das Heizventil auch beim 740er, einfach nur aus Prophylaxe. Ich hatte keinerlei Probleme. Bei ihm sah alles aus wie neu und es ist auch alles gängig. Nur sauberes Kühlmittel.Das Umsschalten funzt auch.
Der kalte Luftstrom ist glaube ich auch geschwindigkeitsabhängig, als wenn irgendwo ein Loch wäre.
Der Heizung geht schon beidseitig. Der Geruch ist ja wieder ein anders Thema. Vielleicht sehe ich mehr wenns Handschuhfach draussen ist? Wenn nicht habe ich ja immernoch die Wahl zwischen einer Frau mit kalten Füssen und Armaturenbrett raus! Der Reperaturlustfaktor ist in dem Fall wohl antiproportional zum Ehefrauenjammernörgelquotient!
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 18:54   #4
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Hallo!
Evtl, ist die Zusatzwasserpume defekt!!!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 19:46   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ne ne, das Armaturenbrett bleibt erst mal drin

Fehlereingrenzung:
-Schläuche im Motorraum prüfen, ob alle drei warm sind
-Temperaturfühler im Bedienteil von Schmutz befreien, soweit vorhanden
-Lüftermotor am Bedienteil prüfen (wäre auch beidseitig)
-prüfen, ob die kalte Luft nur unten ankommt (was ist mit den anderen Düsen mitte/oben)
-Wärmetauscher einseitig verstopft?
-Zusatzwasserpumpe (wäre dann aber beidseitig)

Hier alles über Bedienteil und dessen Ausbau
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

der erste Link oben ist die Beschreibung der IHKA

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 05:24   #6
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Hallo Dieter, hallo Wolfgang,
die Heizung funktioniert ganz normal. Es ist halt zusätzlich der kalte Wind (beim Fahren).
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:22   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Thomas,

dann knie dich da mal rein. Ist nämlich nicht einfach, herauszufinden, welche Klappe eventuell im ar... ist. Das hört sich auf jeden Fall nicht nach dem Standardklappenfehler an.

Ich habe ein ähnliches Phänomen; wenn die AUC aktiv ist, also die Klappen auf Umluft schalten, wird es etwas kühler, was aber eigentlich nicht kann. Ich reiße auf jeden Fall den Mist nicht noch mal raus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 07:36   #8
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Morjen Wolfgang,
direkt abgespeichert die PDF! Sehr schön, danke.
Gehe aber erst nächste Woche im Urlaub daran. D.h. für meine Frau Moonboots auf der 800km langen Hinfahrt.
Man hat ja sonst nicht mehr viel zu lachen,
werde auf jeden Fall berichten.
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 09:58   #9
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

die kalte Luft kam rein, weil eine Klammer am Klimakasten hinten fehlte, die das mehrteilige Ding zusammen hält. Der Kasten stand hinten noch vorm Pollenfilter also einen halben cm offen und es hat den Fahrwind reingedrückt- Beim reinstopfen und reinwürgen der Klimasteuerteils hinter dem Kasten habe ich wohl damals die Klammer abgerissen. Dumm und unnötig. Wenn man sich das ganze aus der Nähe anguckt, sieht man, dass das Ding schön am Kasten geführt wird. Rumwürgen unnötig.
Also passt beim Frischluftfilterwechsel auf und mach nicht so ein Blödsinn wie ich.

Den Heizungswärmetauscher habe ich nach den weltklasse Anleitungen erneuert am WE. Also nur untenrum freimachen. Volkommen ausreichend. Ist wirklich kein Ding. Der Wärmetauscher war übrigens im Topzustand. Die Flüssigkeit hatte sich aber an einem O-Ring vorbeigemogelt. Kann nicht viel gewesen sein. Kaum Spuren. Aber es hat trotzdem penetrant nach Kühlflüssigkeit gerochen. Jetzt ist Alles Dufte. Nur das mit dem Teppichzurückrollen habe ich nicht kapiert. Der ist doch unterm Kasten!
Wieauchimmer. Ist auch garnicht nötig. An den Heizventilen die Zulaufschläuche ab und mit dem Mund das Kühlwasser rausgepustet. Letztendlich kammen nur noch Tropfen am Wärmetauscher beim Rausnehmen raus. Eine schöne Arbeit das!
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe!fahrerseite spuckt kalte luft raus!! xl339 BMW 7er, Modell E38 4 07.05.2009 20:00
Innenraum: Restwärme nur kalte Luft !!!!! reihali BMW 7er, Modell E38 7 22.12.2006 15:55
Kalte u. warme Luft aus Lüftungsgitter ?? Wölfi BMW 7er, Modell E38 3 15.05.2004 09:15
KLIMA ........... Keine Kalte Luft!!! Tony BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2003 12:27
Kalte Luft! House BMW 7er, Modell E32 11 08.01.2003 13:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group