


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2007, 17:02
|
#1
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Stress Panik ........
Hallo Leute.
Ich habe heutnachmittag eine neue Variante eines alten Problems
( siehe posting: behttp://www.7-forum.com/forum/5/drehzahlschwankungen-kaltlauf-83223.htmlkommen. )
Nachdem ich den Motor gestartet habe gibt er sowohl im kalten wie auch im warmen Zustand immer rhytmisch Gas. Alles oberhalb von 1000 Umdrehungen bis 2000 Umdrehungen. Kann das an einem kaputten Lehrlaufreglerventil liegen oder suche ich den Fehler eher in der Elektronik.
Ich brauche den Wagen am Wochenende für 500 km Autobahn und nach Weihnachten die Strecke zurück.
Brauche also dringend Unterstützung. Wer kann mir bitte helfen? Hat jemand hier nähe Düsseldorf / Neuss für einen M30 R6 ein Ventil rumliegen das ich mal testen kann?
Zur Info: das Ventil hab ich vor ein paar Wochen mit Bremsenreinigerspray "geflutet".
Danach lief der Motor besser als damals. Bin ca 2000Km ohne probs gefahren. Nun geht es wieder los. Schlimmer sogar.
Gruss
Mike 
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
19.12.2007, 17:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Spül das Ding mit WD40,mit Bremsenreiniger reinigst du es schmierst aber nicht.Mach ich immer so.
Gruß
Claus
|
|
|
19.12.2007, 17:14
|
#3
|
Gast
|
Das mit dem Bremsenreinigerfluten des LLR war nur die halbe Arbeit, danach hättest Du es mit WD40 aussprühen müssen, zur Rückfettung!!
Mach das nochmal, bevor Du Geld in die Hand nimmst, ist ja 10 Minutensache.
Wenn das nicht hilft, schau Dir mal den Drosselklappenschalter (Teil 2 in dem link) an, ob der sich etwas verschoben hat, sitzt in Langlöchern. Wenn der sich verdreht, geht entweder die Schubabschaltung nicht zuverlässig oder er schaltet im Stand nicht auf Leerlaufsignal für die EML um und dann sägt er auch über 1000U/Min.....
|
|
|
19.12.2007, 18:02
|
#4
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von hebby
Das mit dem Bremsenreinigerfluten des LLR war nur die halbe Arbeit, danach hättest Du es mit WD40 aussprühen müssen, zur Rückfettung!!
Mach das nochmal, bevor Du Geld in die Hand nimmst, ist ja 10 Minutensache.
Wenn das nicht hilft, schau Dir mal den Drosselklappenschalter (Teil 2 in dem link) an, ob der sich etwas verschoben hat, sitzt in Langlöchern. Wenn der sich verdreht, geht entweder die Schubabschaltung nicht zuverlässig oder er schaltet im Stand nicht auf Leerlaufsignal für die EML um und dann sägt er auch über 1000U/Min.....
|
Danke für die schnelle Antworten.....
Werde morgen mal versuchen ob es mit WD 40 klappt.
Hatte es damals nicht gemacht, da ich in meiner Kundschaft zu diversen BMW Werkstätten komme und mir 2 Meister gesagt haben BR-Reiniger reiche aus.
@Hebby:
Ich habe kein EML. Fahre eine alte Basic Ausstattung :-))
Frage: Die Drosselklappeneinstellung. Braucht sie eine Feinjustierung, oder kann ich grobmotorig per Hand die Einstellung suchen?
Danke
Mike
|
|
|
19.12.2007, 19:23
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von vomi
Danke für die schnelle Antworten.....
Werde morgen mal versuchen ob es mit WD 40 klappt.
Hatte es damals nicht gemacht, da ich in meiner Kundschaft zu diversen BMW Werkstätten komme und mir 2 Meister gesagt haben BR-Reiniger reiche aus.
@Hebby:
Ich habe kein EML. Fahre eine alte Basic Ausstattung :-))
Frage: Die Drosselklappeneinstellung. Braucht sie eine Feinjustierung, oder kann ich grobmotorig per Hand die Einstellung suchen?
Danke
Mike
|
Hatte ich was von EML geschrieben??
Den Drosselklappenschalter kannst Du grobmotorisch nach Gehör einstellen. Er muss in beiden Endstellungen des Gaszuges klicken, bei voll und bei Leerlaufstellung. Erstmal den Stecker ein paar Mal ab und wieder rauf, wegen Kontaktwiderständen und dann noch einmal Motorlauf testen! Wenn keine Besserung, dann horch einmal, wenn Du am Gaszug ziehst und wieder los lässt, ob ein feines Schaltklicken zu hören ist, wenn nein, verdrehe ihn leicht in Uhrzeigersinn von vorne betrachtet gegen Fahrtrichtung. Kommt dann immer noch kein Klicken, mußt Du mal die pins der Leitungen messen, ob ein unhörbarer Schaltimpuls kommt. Wenn nein, säge das Ding an den verklebten Nähten auf und schaue, ob Du ihn repariert kriegst, ist simpel das Ding....hinterher wieder die Clips einrasten und mit Isolierband staubdicht verkleben oder das Teil ersetzen, kostet ca. 70 Euro
Bei richtiger Justierung muss auch die Schubabschaltung bei unter 1200 U/Min. zuverlässig einsetzen.......
|
|
|
20.12.2007, 15:42
|
#6
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Alles anders als ich spontan dachte. Fehler gefunden
Hi @ll
Da meine Bemühungen dürftig ausfiehlen, bin ich sicherheitshalber zu örtlichen Freundlichen gefahren.
Anmerkung der Redaktion: es war die NL Krefeld. Nette Bedienung durch Herrn Manthey, mit Kompetenz und einem netten Elektromeister der mich sogar mit in die Halle nahm.
Dort habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aber wie befürchtet hat es nix ergeben. Bei einer Prüfung auf Falschluft kam der Fehler dann zu Tage.
Die erste Dichtung am Ansaugkrümmer hat sich verabschiedet. Lauf dem Meister von BMW kann ich meine geplante Tour ( 1000km ) nächste Woche aber noch machen ohne befürchten zu müssen liegen zu bleiben.
Danke nochmal für die Unterstützung.
Wenn ich dieser Tage noch Zeit habe setzte ich ein Paar Fotos rein, wo mein Wagen für meine Hochzeit letzte Woche geschmückt war. Hat nett ausgesehen.
Ich wünsche allen schon mal eine frohe Weihnacht und einen Guten Ruscht, Beulenfrei, ins neue Jahr.
Gruss
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|