Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 19:05   #1
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Federwegbegrenzer

Baue gerade meine neuen Dämpfer ein, Staubschutz sitz gut.
Jetzt wollte ich den Federwegbegrenzer noch oben drauf packen, aber seht selber, der Dämpferweg ist knappe 4 cm noch, dann setzt der Begerenzer auf.
Der Wagen dämpft doch mehr wie 4cm????
Und noch was, ich habe vorne 55mm tiefer, das heißt der Dämpfer kommt noch tiefer und wird eingedrückt.
Habe keine Lust, wenn alles verbaut ist, das der Wagen nur noch auf den Begrenzern steht und nicht mehr Dämpft

OK, abschneiden.....aber wo, unten oder oben???
Schneide ich unten ab, past das Faltenbalg nicht mehr richtig und schlackert rum.
Schneide ich oben ab, hält der Begrenzer nicht mehr so richtig am Dämpferrohr.

Wie habt ihr das Problem gelößt???
Viele Grüße
Maddin

Hier mal ein Bild
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt


Geändert von Spongebob7er (08.06.2010 um 19:19 Uhr).
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:20   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Sprichst Du von den Originalen Zusatzdämpfer, auf die diese Staubschutzmanschetten gesteckt werden ? Wenn ja, die sind ja nicht knüppelhart und dämpfen dann mit. Werden ein ganzes Stück gestaucht, bevor die begrenzen.
Gruß
Tim

P.S.
hast von denen gesprochen. Bild kam erst nicht.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:21   #3
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

moinchen sponge,also ich hab bei meinem 5er im avatar bild die schaumstoff begrenzung oberhalb der staubkappe weggeschnitten.wenn der dämpfer eingefedert ist haut das mit der staubkappe genau hin .als zusätzlichen dämpferschutz nimmste die federwegsbegrenzer zum aufklipsen und schiebst einen in die staubkappe .die sind ca 1 cm hoch .so kann im zweifelsfall nix durschlagen .funktioniert bei mir schon mehrere jahre so .mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:25   #4
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Sprichst Du von den Originalen Zusatzdämpfer, auf die diese Staubschutzmanschetten gesteckt werden ? Wenn ja, die sind ja nicht knüppelhart und dämpfen dann mit. Werden ein ganzes Stück gestaucht, bevor die begrenzen.
Gruß
Tim

P.S.
hast von denen gesprochen. Bild kam erst nicht.
Alles original, neue Fichtel und Sachsdämpfer, Sandgestrahlte Federbeine, wie neu
Staubschutz und Begrenzer auch neu, und schau mal, nur die 4 cm die du unten siehst , ist die Dämpfung
Kann nicht sein
Viele Grüße
Maddin
PS: Sorry, Bild kam später
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:28   #5
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Also sitzt dein Federwegbegrenzer auch nicht mehr passgenau auf das Dämpferrohr, richtig???
Aber dafür dichtet er weiterhin gut unten rum ab, weil man ja da die Staubschutzmanchette fest machen kann, ok
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:30   #6
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Müsste mal bei meinen nachsehen im eingebaute Zustand Hab aber nur -40mm tiefer. Bei 55mm sollte man ja gekürzte Dämpfer fahren. So sagen eigentlich fast alle Dämpferhersteller.
Gruß
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:34   #7
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Jo

Ist auch vollkommen korrekt was du sagst mit den verkürzten Dämpfern, aber die hier hab ich wirklich zu einen TOP Preis bekommen, neu
Wenn die 4 Jahre halten ist das ok, denn die , die jetzt drinne sind, sind total fertig.
Beide für 150 okken
Die Bielstein B8 verkürzt wären Preislich bei 360 gelandet, was ich gesparrt habe investiere ich in die Vorderachse
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:43   #8
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Also grundsätzlich solltest Du keine großen Probleme bekommen. Solange die mindestens 3-4 cm einfedern können, sollte alles im grünen Bereich sein.
Klar, wenn der Preis passt überlegt man sich das schon Hast Du die 55er Federn schon vorher drin gehabt ?
Gruß
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:44   #9
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

naja wenn der dämpfer original länge hat dann würd ich den zusatzdämpfer oben abschneiden und in jedem fall ein bis zwei harte clic begrenzer in die staubkappe packen ,denn ansonsten haut dir der dämpfer bei der ersten grossen bodenwelle das bodenventil des dämpfers zu brei .hab das auch schon an nem andren wagen mit durch ,ist am falschen ende gespart mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 19:45   #10
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ja

In 2 Monaten geht es zum Tüv, da muß er wieder fein da stehn
Viele Grüße
Maddin
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Unterschied zw. Federwegbegrenzer und Spring Distance murat735 BMW 7er, Modell E38 14 31.12.2009 16:59
Fahrwerk: Federwegbegrenzer Hinten für 730d Bj. 200 BMW730dTR BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2009 13:03
Federwegbegrenzer Pace BMW 7er, Modell E32 10 14.05.2004 06:51
Spurverbreiterung , Federwegbegrenzer arrie BMW 7er, Modell E32 16 06.01.2003 11:33
Federwegbegrenzer Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 17 20.06.2002 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group