Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 12:13   #1
sasmetzner
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von sasmetzner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
Standard Fahrraddachträger

Und ich noch mal. Weiss gar nicht ob das hier hin gehört, hab aber keinen "Teilemarkt" gefunden.

Ich suche dringend einen Fahrraddachträger für meinen E32, hab schon alle Freundlichen in Zürich durch und auch schon gegooglet aber nüscht gefunden.

Weiss jemand wo es sowas noch gibt, vielleicht auch einen universellen?

Dankeschön und Gruss

sascha
sasmetzner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:20   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

schau mal hier... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick da hab ich meine Träger auch her und dann auf die Träger den Fahrradträger...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:25   #3
sasmetzner
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von sasmetzner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
Standard

Danke Kai und Gruss nach Berlin
sasmetzner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 12:26   #4
sasmetzner
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von sasmetzner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
Standard

Welche hast du denn genommen für den 7er?
sasmetzner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:32   #5
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard

Falls Du eine AHK montiert hast, solltest Du lieber einen Heckträger hierfür nehmen. Das ist a) komfortabler b) sicherer und c) Sprit sparender.

Hier z.B. eine recht preiswerte und dennoch hochwertige Variante, die abklappbar und erweiterbar ist. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mft Multi Cargo 2

Gruß,
Opelschrauber

(der seit über 10 Jahren Fahrrad Heckträgersysteme verkauft und nichts von Dachträgern hält...)
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:39   #6
sasmetzner
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von sasmetzner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
Standard

Ja ich hab auch schon gelesen, das Dachträger, wenn nicht schon am Auto dran, nicht so dolle sind.

Bin jetzt mal am schauen ob ich eine AHK nachrüsten kann und was das kostet.
sasmetzner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:43   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von sasmetzner Beitrag anzeigen
Ja ich hab auch schon gelesen, das Dachträger, wenn nicht schon am Auto dran, nicht so dolle sind..
Naja...

Das Problem haben ja die hinter Dir Fahrenden, wenn das Rad herunterfliegt...

Wenn so ein Auto mit Fahrrädern vor mir ist, sehe ich nur schnell zu,
daß ich vor denjenigen komme.
Manche Konstruktionen sind mehr als abenteuerlich...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:57   #8
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Die sicherste und bequemste Transportmethode ist ein Dachträger-Lift, bei dem die Fahrräder seitlich verladen und anschließend liegend auf dem Dach transportiert werden. Bei einem im TV gezeigten Test war dies das einzige System, bei dem die Räder nach einer Vollbremsung auf dem Dach blieben.
Daraufhin habe ich mir genau dieses System gekauft und bin damit zufrieden.
Es kann aber sein, dass dieses vor Jahren von Karstadt vertriebene System nicht mehr verkauft wird.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Polch Fahrradlift oben.jpg (113,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Polch Fahrradlift unten.jpg (111,2 KB, 19x aufgerufen)
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 14:33   #9
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Opelschrauber Beitrag anzeigen
Falls Du eine AHK montiert hast, solltest Du lieber einen Heckträger hierfür nehmen. Das ist a) komfortabler b) sicherer und c) Sprit sparender.

Hier z.B. eine recht preiswerte und dennoch hochwertige Variante, die abklappbar und erweiterbar ist. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) mft Multi Cargo 2

Gruß,
Opelschrauber

(der seit über 10 Jahren Fahrrad Heckträgersysteme verkauft und nichts von Dachträgern hält...)

also davon muss ich entschieden abraten... das ist der letzte Müll wie grad wieder beim ADAC Test raus gekommen ist... eine schnelle Lenkbewegung und die ganze schose bricht ab...

Auf dem Dach liegend ist immer noch am sichersten aber stehend gehts auch wenn man da nicht grad den billigsten Halter nimmt...

Ich bin mit meinem Dachträger schon mit 190 unterwegs gewesen ... allerdings mit 2 Surfbrettern drauf... Fahrrad haben wir auf der Deichsel vom Wohny... und dann fahr ich ganz sicher nicht so schnell
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 14:39   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ich hab die hier... kannst du sogar von mir übernehmen wenn du willst weil die bei mir jetzt auf dem 5er zwar noch passen aber ich demnächst Reling dran schraub und dann brauch ich die nicht mehr...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) sehen aber etwas anders aus als auf dem Bild

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group