Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 21:06   #1
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Ärger Meldung Bremsbeläge im Display

Hallo,
vorgestern gings los,einmal rückwärts gefahren und Meldung Bremsbeläge.
Danach war dann einen Tag Ruhe und seitdem permanent nach anschalten der Zündung Bremsbeläge.
Die Bremsbeläge (vorne und hinten nebst Verschleissanzeige) habe ich vor 3 Monaten neu gemascht.(ATE)
Also erstmal das linke Vorderrad abgebaut,Bremsbeläge sind noch so gut wie neu und die Verschleissanzeige ist auch noch jungfräulich.
Also Stecker und Buchse auseinandergezogen ( machen beide einen guten Eindruck ),trotzdem mal mit Kontaktspray bearbeitet.
Und Freude,Meldung Bremsbeläge war weg.
Also Rad wieder drauf,Auto vom Wagenhebr runter (Zündung war noch an),und auf einmal wieder dieses freundliche Ping nebst Meldung Bremsbeläge.
Ergo Auto wieder hoch,Reifen ab überall dran gewackelt,Stecker und Buchse nochmal auseinandergezogen,Zündung wieder an und keine Meldung mehr.
Hinten rechts das gleiche gemacht und dort ist auch alles im grünen Bereich.
Also alles Werkzeug wieder eingepackt,schlage den Kofferraumdeckel zu und was höre ich,dieses freundl.Ping nebst der Meldung Bremsbeläge.
Jetzt hat es auch noch angefangen zu regnen,werde morgen mal die Verschleissanzeiger durchmessen,und evtl.die Buchsen mal brücken.
Tippe mal auf einen Kabelbruch.
Oder hatte hier schon mal jemand einen neuwertigen defekten Verschleisskontakt ?
Gruß Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:15   #2
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Hi,
bei mir war mal ein Kabelbruch drin ,einfach nen neuen Verschleißsensor kaufen und gut kostet ja nicht viel.

Gruß
Lothar
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:23   #3
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Lothar,
werde mir dann morgen mal 2 neue Verschleissgeber bei meinem Teilehändler mitnehmen.
Glaube nicht,daß der mir dafür etwas berechnet.
Mit meinem E32 bin ich da im Moment eh gern gesehener Dauerkunde.
Gruß Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 22:59   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Dirk!
Dann Berichte mal,ob Du das Problem hast loesen koennen,und woran es lag.Habe naemlich genau den gleichen Aerger,bei diesem ewigen Ding Dong,da Glaubt man ja fast,man waere in der Kirche.Bei mir war auch das Vordere Kabel vom Bordnetz "Angegammelt,und das habe ich auch ein Stueck neu eingeloetet.Auch Sensor Vorne und Hinten,sind neu.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 20:33   #5
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Dansker,
war der Verschleissgeber hinten rechts,war zwar korrekt verlegt,hat es aber trotzdem geschafft die Aussenisolierung durchzuschaben und an einem Innenkabel die Isolierung freizuschaben.
Das hat für dieses ewige " Gebimmel " gesorgt.
Mag sein,daß es am Anhängerbetrieb in den letzten 3 Monaten lag,sollte aber eigentlich nicht passieren.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 21:29   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Danke Dirk,aber so muss es bei mir ein anderes Problem sein.Schlage mich ja "erst" seit 1 Jahr,Halbherzig damit herum.Kann sein,da muss mal eine "Intensivkur" her.
Gruss Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 21:39   #7
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Dansker,
seit einem Jahr dieses " Gebimmel ",ich hätte wahrscheinlich den " Gong " erst mal abgeklemmt.
Habe mich mit der Materie notgedrungen mal etwas beschäftigt.
Vielleicht findest du ja an folgender Stelle etwas,versuche es mal so gut wie möglich zu beschreiben.
Der Verschleissgeber vorne links geht erst auf die Steckverbindung am Bremssattel,dann geht das Kabel wieter in den Motorinnerraum,genau dort am Stehblech ist ein weiterer Steckverbinder.
Schau dir den mal an,bei mir sah genau dieser nicht sehr vertrauenserweckend aus.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 22:53   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Dirk!
Muss die Kiste ja klar machen fuer die Urlaubstur.Sind auch noch alle 4 Buchsen von Schubstreben und Querlenkern zu Tauschen,bin also mit der Vorderachse,und dem Vorderwagen sowiso Beschaeftigt.Werde mir mal die genannten Verbindungen Vornehmen.Danke fuer den Tip.
Gruss Klaus
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung" 735iA-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 17.10.2007 19:03
Meldung: Bremsbeläge Prüfen labi basel BMW 7er, Modell E38 22 26.09.2007 20:02
Elektrik: Meldung Öldrucksensor im Display Marci BMW 7er, Modell E32 6 21.02.2005 10:03
Meldung Bremsbeläge prüfen und Poltern des Fahrwerks JayJay BMW 7er, Modell E38 10 09.07.2003 22:08
Scheibenwischer und Tür offen Meldung im Display knut00 BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2003 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group