Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2009, 17:59   #1
chris735iE32
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
Ärger hilfeeeeeeeeee bin hängen geblieben

hi leute,

mein tag heute ist schon super ausgelaufen, hab echt null bock für irgendwas sag ich auch,

nach dem ich ja selbstaendiger kfz-aufbereiter bin, hatte ich heute ein termin ein auto zuholen. alles schoen und gut

ich natürlich in mein baby gehockt und losgefahren,

an der tiefgarage angekommen. und schon pennnnnnggggggg rechte seite Tür HR und VR
unter dem stossleisten komplett zerkratzt und verbeult, es musste ja so einen schlauen architekten geben der vorne an der einfahrt so quatratische steine hinpflanzen muss.

ich bekomme die grieseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee und es tat verdammt weh
bilder folgen noch.

aber dafür hat sich ein teil der komischen atu chromleiste gelöst,

jetzt natürlich bin ich gleich zum obi gefahren habe mir eine füllspachtel geholt den original lack und 2schicht klarlack
werde morgen die türen abschleifen und erst mit heisluftföhn versuchen ob die dellen raus gehen, wenn nicht muss ich sie spachteln hilft nix ich hoffe das, ich das hinbekomme.

ICH sag es euch MIR REICHT ES HEUTE SCHON WIEDER

natürlich habe ich die perfekteste farbe wieder auf meim baby Calypsorot met.
so das wieder keiner Türen hat vom schlachter oder so

HILFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEE
chris735iE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 19:01   #2
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

tut mir echt leid für dich und vor allem deinem Auto...
Mit den besch... Architekten hast du vollkommen recht. Solche bescheuerten Steinchen oder "Miniskulpturen" übersieht man auch gerne beim Rückwärtsfahren...da hilft auch die Parktronik nichts...

Da du ja Fahrzeugaufbereiter bist kommt nun meine eigentliche Frage...
Wie funktioniert das mit dem Heissluftfön?
Auf was für eine Temparatur kann man den Fön einstellen, damit man den Lack nicht beschädigt (Blasenbildung)?
Bekommt man leichte Dellen mittels Fönen aus oder muss man gleichzeitig von hinten mit etwas nachhelfen?

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 19:09   #3
chris735iE32
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
Standard

pass auf du bringst den föhn auf 180grad aber von der tür inneeren seite heismachen also verkleidung weg und da wo die delle sitzt schoen heis machen aber auch nicht zuheis,
und dann müsste sie eigentlich wieder rausgehen von allein und wenn nicht würde ich mit einem gummi hammer ein bisschen nachklopfen aber geht nur bei runden dellen nicht bei knickdellen

ja das tut wirklich weh nur allein schon der anblick

aber ich amch euch mal bilder rein morgen
chris735iE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 19:19   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

danke für den Tipp...
Werde es demnächst mal an einem alten Kotflügel testen, bevor ich an mein Heiligtum ran gehe

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:09   #5
chris735iE32
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
Standard Hier Die Versprochenen Bilder

hi leute habe die bilder gemacht von meinem steinrampler
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00077.jpg (89,1 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00078.jpg (84,6 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00079.JPG (66,0 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00080.JPG (87,4 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00084.jpg (90,4 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00085.JPG (85,2 KB, 103x aufgerufen)
chris735iE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:27   #6
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Tja, da wollte dich das Schicksal wohl darauf hinweisen das es wieder mal Zeit für eine gründliche Entrostung ist (Bild1 links)


lg.
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:28   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo Chris,

na das sieht aber schön wellig aus...

Der hatte aber auch schon einen Vorschaden. Hinten am Radlauf ist ja schon ein Rostloch drin und so wie es aussieht wurde mal drüber gespachtelt...man beachte den Türspalt bei Bild eins...

Am Radlauf würde ich erstmal noch mit einer Drahtbürste versuchen den Rost etwas stärker weg zu bekommen. Dann mehrere male mit Rostumwandler behandeln und danach erst versuchen ein Miniblech auf das Loch zu schweissen.
Oder mit einer dünnen Trennscheibe das rostbefallene Stück raustrennen und dann ein neues Stück einschweissen, spachteln und lackieren.

Kommt halt ganz drauf an wie lange du deinen 7er noch fahren möchtest...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:47   #8
chris735iE32
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: München
Fahrzeug: 740i E38 Rechtslenker
Standard

hab das so alles gemacht,
hab alles abgeschliffen und den rost rausgemacht und dann schoen mit füllspachtel ausgefüllt und weiter dann getrocknet
und abgeschliffen

morgen kommt dann grundirung drauf und dann lack und dann 2schicht klarlack
dann wird er mit feinschleifpaste geschiffen und dann auf hochglanz poliert
chris735iE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 20:28   #9
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

kann man eigentlich das Parkhaus anzeigen wenn sowas passiert....
hatte die Würfel einen Nutzen oder eher Deko


auch ich habe mir meine neuen Felgen zerkratzt weil in dem Parkhaus die Kurve so eng geschnitten war und die dort eine Art Absatz wie ein Bordstein war....


und es stand nix vor der Einfahrt "Verbot für Fahrzeuge mit 1,80m Breite und 5m Länge"


Weil die auch immer enger bauen .. hauptsache es haben 500 Autos platz....nur das dann Spiegel an Spiegel steht das interessiert keine Sau ...

bei und gibts einen Baumarkt dort stehe ich mit beiden Rädern links und rechts auf der Begrenzung zu den Nachbarparktaschen
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:07   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

also ich bin ja gelernter KFZ-Lackierer und wenn ich sowas sehe bekomm ich echt feuchte Auge....

Da werden keine Leisten abgebaut und über Rost einfach drüber gespachtelt... sorry dazu fällt mir nix mehr ein....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfeeeeeeeeee Klimaanlage ! merlin99frank BMW 7er, Modell E38 6 14.06.2009 14:20
Motorraum: Hilfe! Bin heute liegen geblieben, offenbar Kühlung defekt Christian BMW 7er, Modell E38 42 10.09.2008 22:27
Innenraum: Kick-Down Knopf hängen geblieben cetin BMW 7er, Modell E32 0 03.04.2005 04:24
Hilfe, bin stehen geblieben M Garage BMW 7er, Modell E38 15 06.11.2003 11:28
Lichtmaschine defekt, bin soeben liegen geblieben. victorfilm BMW 7er, Modell E32 22 29.10.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group