Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
mein tag heute ist schon super ausgelaufen, hab echt null bock für irgendwas sag ich auch,
nach dem ich ja selbstaendiger kfz-aufbereiter bin, hatte ich heute ein termin ein auto zuholen. alles schoen und gut
ich natürlich in mein baby gehockt und losgefahren,
an der tiefgarage angekommen. und schon pennnnnnggggggg rechte seite Tür HR und VR
unter dem stossleisten komplett zerkratzt und verbeult, es musste ja so einen schlauen architekten geben der vorne an der einfahrt so quatratische steine hinpflanzen muss.
ich bekomme die grieseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee und es tat verdammt weh
bilder folgen noch.
aber dafür hat sich ein teil der komischen atu chromleiste gelöst,
jetzt natürlich bin ich gleich zum obi gefahren habe mir eine füllspachtel geholt den original lack und 2schicht klarlack
werde morgen die türen abschleifen und erst mit heisluftföhn versuchen ob die dellen raus gehen, wenn nicht muss ich sie spachteln hilft nix ich hoffe das, ich das hinbekomme.
ICH sag es euch MIR REICHT ES HEUTE SCHON WIEDER
natürlich habe ich die perfekteste farbe wieder auf meim baby Calypsorot met.
so das wieder keiner Türen hat vom schlachter oder so
tut mir echt leid für dich und vor allem deinem Auto...
Mit den besch... Architekten hast du vollkommen recht. Solche bescheuerten Steinchen oder "Miniskulpturen" übersieht man auch gerne beim Rückwärtsfahren...da hilft auch die Parktronik nichts...
Da du ja Fahrzeugaufbereiter bist kommt nun meine eigentliche Frage...
Wie funktioniert das mit dem Heissluftfön?
Auf was für eine Temparatur kann man den Fön einstellen, damit man den Lack nicht beschädigt (Blasenbildung)?
Bekommt man leichte Dellen mittels Fönen aus oder muss man gleichzeitig von hinten mit etwas nachhelfen?
pass auf du bringst den föhn auf 180grad aber von der tür inneeren seite heismachen also verkleidung weg und da wo die delle sitzt schoen heis machen aber auch nicht zuheis,
und dann müsste sie eigentlich wieder rausgehen von allein und wenn nicht würde ich mit einem gummi hammer ein bisschen nachklopfen aber geht nur bei runden dellen nicht bei knickdellen
ja das tut wirklich weh nur allein schon der anblick
Der hatte aber auch schon einen Vorschaden. Hinten am Radlauf ist ja schon ein Rostloch drin und so wie es aussieht wurde mal drüber gespachtelt...man beachte den Türspalt bei Bild eins...
Am Radlauf würde ich erstmal noch mit einer Drahtbürste versuchen den Rost etwas stärker weg zu bekommen. Dann mehrere male mit Rostumwandler behandeln und danach erst versuchen ein Miniblech auf das Loch zu schweissen.
Oder mit einer dünnen Trennscheibe das rostbefallene Stück raustrennen und dann ein neues Stück einschweissen, spachteln und lackieren.
Kommt halt ganz drauf an wie lange du deinen 7er noch fahren möchtest...
hab das so alles gemacht,
hab alles abgeschliffen und den rost rausgemacht und dann schoen mit füllspachtel ausgefüllt und weiter dann getrocknet
und abgeschliffen
morgen kommt dann grundirung drauf und dann lack und dann 2schicht klarlack
dann wird er mit feinschleifpaste geschiffen und dann auf hochglanz poliert
kann man eigentlich das Parkhaus anzeigen wenn sowas passiert....
hatte die Würfel einen Nutzen oder eher Deko
auch ich habe mir meine neuen Felgen zerkratzt weil in dem Parkhaus die Kurve so eng geschnitten war und die dort eine Art Absatz wie ein Bordstein war....
und es stand nix vor der Einfahrt "Verbot für Fahrzeuge mit 1,80m Breite und 5m Länge"
Weil die auch immer enger bauen .. hauptsache es haben 500 Autos platz....nur das dann Spiegel an Spiegel steht das interessiert keine Sau ...
bei und gibts einen Baumarkt dort stehe ich mit beiden Rädern links und rechts auf der Begrenzung zu den Nachbarparktaschen