Mysteriöses Elektrik-Problem mit der Einspritzung
Hallo,
Habe nach meiner kleinen Motorrevision den Motor wieder zusammen und getestet.
Nach einigen Minuten stellten wir fest dass ein oder 2 Zylinder nicht richtig mitlaufen, Leerlauf war beschissen.
Dann haben wir alle Zündkabel gemessen, alle Stecker kontrolliert, alle Düsen gemessen, Kompression gemessen. Funke kommt an, Einspritzdüsen spritzten ein, Druck bei allen Zylindern zwischen 10 und 11 bar, Düsen alle bei 16kOhm usw.
Dann dachten wir uns vielleicht sind die Düsen irgendwie verklebt oder was und haben von der linken Bank die Leiste in der die Düsen stecken mitsamt Düsen ausgebaut.
Zündkabelbaum war auch auf beiden Seiten draussen und Zündkerzen ebenso.
Dann dachten wir uns, lassen wir mal den Starter drehen und schauen was die Düsen so machen.
Fazit:
Auf der rechten Bank (da, wo die Leiste noch eingebaut war funktionierten die Düsen (Klacken zu vernehmen) und die Seite die draussen war war tot.
Nix.
Dazu kam dass beim Starten der rechte Blinker sporadisch blinkte und die Lüftung obwohl sie aus war ein wenig Luft in den Innenraum blies...
Sehr seltsam, was meint ihr?
Kabel haben wir alle vom Stecker der Motorsteuergeräte aus auf Durchgang zu den Düsen überprüft -> passt alles.
Zusätzlich trat das Problem dass eine Bank komplett nicht einspritzt und das mit dem Blinker und der Lüftung erst auf nachdem wir die linke Einspritzdüsenleiste ausgebaut hatten.
Vorher haben ja beide Bänke funktioniert, nur ein oder 2 Zylinder wollten nicht so recht.
Wo soll ich nun ansetzen?
MfG,
Daniel
__________________
Geändert von Ghostrider (05.06.2009 um 20:30 Uhr).
|