


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2009, 14:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Antenne Heckscheibe Autotelefon
Hallo Leute,
ich hatte in meinem E32 ein Festeinbau-Telefon von Nokia. Laut SA-Liste hatte ich ab Werk die Telefonvorbereitung Fa. Axicom oder so. Nun habe ich das Telefon rausgeschmissen, die Antenne klebt aber noch auf der Heckscheibe. Nun weiß ich nicht, ob die Antenne irgendeine Verbindung (mechanisch) durch die Heckscheibe hat. Sonst würde ich diese auch gerne entfernen, sprich den Kleber draußen für den Fuß mit einem starken Faden durchtrennen, und auch den innen klebenden Teil wegmachen.
Kurze Frage: Geht das? Der unnütze Pinnöpel stört irgendwie die Linie :-)
Danke!
Thomas
|
|
|
10.05.2009, 14:50
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Thomas,wenn es eine Scheibenantenne ist, ist sie nicht ab Werk verbaut
worden. Ab Werk waren die Telefonantennen immer mittig auf dem hinteren
Dach oder auf dem hinteren Seitenteil verbaut.
Auf der Scheibe waren dann später die Doppelantennen beim E38
Du musst doch aber sehen,ob auch innen an der Scheibe ein Gegenstück zur
ausen aufgekleben Antenne da ist.... von diesem Inneren Stück sollte dann
ein Kabel an die Black Box des Telefon laufen.......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.05.2009, 14:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Hallo Peter,
ja, innen auf der Scheibe ist auch ein Kästchen. Ich weiß halt nur nicht, ob die Signalübertragung durch die Scheibe mit einer Verbindung geht oder beispielsweise über zwei Spulen. Gibts ja auch, aber das kann man eben nicht sehen. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ein Telefonladen die Scheibe auffräst.....
Black Box und alles andere von dem Telefon sind schon weg, die Antenne ist dementsprechend auch nicht mehr verkabelt.
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
10.05.2009, 14:59
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Nein Thomas, da wird nix gefrässt, ich weiss jetzt nicht den elektrischen
Fachbegriff..... Induktion ????... evtl........ da besteht keine "feste" Verbindung
durch die Scheibe, da ist einfach nur innen und ausen das Kästchen aufgeklebt........
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.05.2009, 15:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Hallo Peter,
das wollte ich doch hören, perfekt. Dann werde ich das Ding die Tage abreißen, und bin das blöde Ding los.
Vielen Dank!!
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
10.05.2009, 15:20
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
Hallo Peter,
das wollte ich doch hören, perfekt. Dann werde ich das Ding die Tage abreißen, und bin das blöde Ding los.
Vielen Dank!!
Viele Grüße,
Thomas
|
Ich habe mal gelesen,dass es da wohl spezielle Mittel gibt, um den Kleber zu
lösen, nicht das Du Dir noch einen Riss in der Scheibe einfängst....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.05.2009, 15:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Hmmm, das wäre schlecht. So würde ich einen starken Zwirn nehmen, den durchziehen (wie man das bei den Modellschriftzügen macht), und dann den Rest mit Benzin wegmachen.
Ob das wohl geht?
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
10.05.2009, 16:18
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
Hmmm, das wäre schlecht. So würde ich einen starken Zwirn nehmen, den durchziehen (wie man das bei den Modellschriftzügen macht), und dann den Rest mit Benzin wegmachen.
Ob das wohl geht?
Viele Grüße,
Thomas
|
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, ich habe noch nie eine Scheibenantenne entfernt....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.05.2009, 16:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Ich versuchs einfach die Tage, und erstatte Bericht :-)
Danke, Gruß,
Thomas
|
|
|
10.05.2009, 16:23
|
#10
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Kleber entfernen
Wenn Du den Kleber schonend von der Scheibe entfernen willst solltest du das mit Desinfektionsmittel machen das reinigt gleichzeitig auch noch.
Gruß Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|